Die Stadt Bornheim informiert über die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie. Aktuell gilt ein bundesweiter Lockdown, um die unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen.
Informationen zum Coronavirus
CoronavirusRat & HilfeAlleStadtgeschehen11. Januar 2021
Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie
Am 5. Januar 2021 haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten entschieden, alle Maßnahmen bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern. Zudem werden private Zusammenkünfte im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet. Alle Regelungen finden Sie in der aktuellen Coronaschutzverordnung. Auch die Beschlüsse der Ministerpräsidentekonferenz haben wir weiter unten für Sie eingestellt.
Bundesweiter Lockdown
Bund und Länder haben einen bundesweiten Lockdown beschlossen, der seit Mittwoch, 16. Dezember 2020, gilt.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung können Sie hier herunterladen:
Die wichtigsten weiteren Verordnungen zum Download:
Die aktuelle Lage in Bornheim
In Bornheim sind mittlerweile 1.169 von 1.283 Personen genesen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Damit gibt es in Bornheim aktuell 88 aktive Fälle; 26 Personen sind verstorben (Stand: 18. Januar 2021, 16 Uhr). Das Kreisgesundheitsamt ermittelt bei jedem neuen Fall die Kontaktpersonen.
Wichtige Informationen zur Betreuung von Kindern
- Informationen zum Lockdown vom 14.12.2020 bis 10.01.2021
- Empfehlungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen
- Eigen-Erklärung zum Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern und Eltern
- Richtig lüften. So geht es schnell und effizient.
- Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske nach der neuen Fassung der Coronaschutzverordnung
- Verhaltensregeln für den Schülerverkehr
- Aktuelle Informationen für Eltern des NRW-Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
- Webseite NRW-Schulministerium
Bürgertelefon
Für sämtliche Fragen hat der Kreis ein Bürgertelefon eingerichtet, das Bürgerinnen und Bürgern montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung steht.
> Fragen können auch per E-Mail direkt an das Gesundheitsamt adressiert werden: coronavirus(at)rhein-sieg-kreis.de
Hier können Sie sich über den Coronavirus informieren:
- Rhein-Sieg-Kreis
- NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
- Bundesgesundheitsministerium
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert Koch-Institut
- Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen / Multilingual information about the Coronavirus
- Informationen zum Coronavirus in einfacher, leichter und Gebärden-Sprache