Ansprechpartner
Tourismusförderin
Wirtschafts-, Sport- und Kulturförderung, Partnerschaften, Stadtarchiv
Telefon: 02222 945-215
Seit März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen und gilt als geschützte geografische Angabe. Nur Spargel, der in der Bornheimer Region linksrheinisch zwischen Wesseling und Bonn angebaut wird, darf seither als „Bornheimer Spargel“ verkauft werden. Damit steht er auf einer Schutzstufe mit Parmaschinken oder Champagner.
Kein Wunder, dass man in Bornheim stolz auf das Königsgemüse ist und die Spargelsaison jedes Jahr aufs Neue offiziell und feierlich eröffnet. Die traditionelle Veranstaltung lockt mit vielen Aktionen, Informationen und Angeboten rund um die landwirtschaftlichen Produkte, die Gastronomie und die Freizeitangebote der Region. Mit von der Partie sind die beiden Städte Bornheim und Brühl, der Verein „Bornheimer Spargelanbauer e.V.“, die Brühl-Bornheimer Spargelkönigin, der Naturpark Rheinland, der Verein „Rhein-Voreifel-Touristik e.V.“ sowie eine Vielzahl landwirtschaftlicher Betriebe, Einzelhändler und Gastronomen.
In diesem Jahr fällt die Eröffnung der Brühl-Bornheimer-Spargelsaison wegen der Corona-Pandemie leider aus.