Veranstaltung

HospizbegleiterIn werden

 

Ehrenamtlich tätige HospizbegleiterInnen machen intensive Vorbereitungskurse, um Familien, Sterbende und Trauernde zu unterstützen – zu Hause und in den Seniorenheimen. Ein neue Kurs beginnt am 24. Februar 2024 und endet im Sommer 2024. Die Schulungen werden von Wilson Schaeffer, Koordinator des ambulanten Hospizdienst e.V. für Bornheim und Alfter geleitet. Während eines Vorgesprächs werden die Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen besprochen.

 

Im Seminar geht es unter anderem um: die eigene Sterblichkeit, die Symptome am Lebensende, die Bedeutung des Familiensystems, die Palliativmedizin und Pflege, den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, einem Netzwerk von Hilfsangeboten, den Möglichkeiten und Grenzen der Patientenverfügung und der Diskussion um die Sterbehilfe sowie vieles mehr.

 

Wir suchen Menschen, die mit Unterstützung Sterbende begleiten wollen, sich mit den Grenzen des Lebens befassen möchten, offen und kontaktfreudig sind, zur Schweigepflicht bereit sind und nach der Schulung Einsätze übernehmen.

 

Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit im Team der HospizbegleiterInnen, das Konzept der begleiteten Begleitung, persönliche Unterstützung im Einsatz, Auseinandersetzung und Reflexion sowie Versicherungsschutz.

 

Wenn Sie unseren ambulanten Hospizdienst mit Ihren Fähigkeiten bereichern möchten, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei Fragen oder um sich anzumelden, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 02222/9959449 oder via Email an hobo@hospizdienst-bornheim.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ambulanter Hospizdienst e.V. für Bornheim und Alfter Königstraße 25

53332 Bornheim

 


< Zurück zur Übersicht