Ein Kommunikationsfehler hat dazu geführt, dass in Botzdorf/Brenig derzeit zwei Baumaßnahmen parallel stattfinden. Die entsprechenden Straßen mussten teilweise gesperrt werden. Bedauerlicherweise ist dadurch eine vor allem für Anwohnerinnen und Anwohner unglückliche Verkehrssituation entstanden.
Baustellensituation in Botzdorf/Brenig sorgt für Unmut
VerkehrAlleBornheimBrenig30. Oktober 2025
Die Beteiligten sind sehr bemüht, eine für alle annehmbare Lösung zu finden und können die Verärgerung der Betroffenen gut nachvollziehen.
Hintergrund: Es handelt sich um zwei Maßnahmen von zwei unterschiedlichen Akteuren – eine Kanalbaumaßnahme in der Pohlhausenstraße und eine dringend notwendige Straßensanierung im Hohlenberg. Die beiden Maßnahnahmen waren so geplant, dass sie zeitlich nacheinander durchgeführt werden sollten. Die Baumaßnahme in der Pohlhausenstraße konnte nicht – wie ursprünglich vorgesehen und straßenverkehrlich genehmigt - vor Beginn der Baumaßnahme am Hohlenberg beendet werden. Sie musste verlängert werden. Dies wurde der Verkehrsbehörde allerdings erst nach Ablauf der ursprünglichen Genehmigung auf Nachfrage mitgeteilt - zu diesem Zeitpunkt war mit der Maßnahme Hohenberg bereits begonnen worden. Daher konnte die übrige Planung nicht mehr rechtzeitig angepasst werden, sodass die beiden Baustellen nun parallel existieren.
Es wurde kurzfristig geprüft, ob die bereits begonnene Maßnahme am Hohlenberg gestoppt werden kann. Hier steht man jedoch unter Zeitdruck, weil die Asphaltfirmen aufgrund der Jahreszeit nicht mehr lange liefern. In der Konsequenz würden bei einer zeitlichen Verschiebung zudem Mehrkosten in Höhe von rund 45.000 Euro entstehen und die Stadt könnte die Maßnahme erst in 2026 umsetzen. Und da es auch bis zu einem Stopp ein paar Werktage bis zur Verkehrsfreigabe dauern würde, wurde sich für die Fortführung der Maßnahme entschieden. Stadt, Stadtbetrieb und die ausführende Firma bitten insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere Betroffene um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, die durch einen sicherlich vermeidbaren Kommunikationsfehler entstanden sind.
Die offizielle Umleitung führt über den oberen Teil des Hohlenbergs, durch den Ortsteil Brenig auf den Rankenberg. Zusätzlich bestehen die Verbindungen nach Botzdorf und aus Botzdorf heraus selbstverständlich weiter - zum Beispiel über Aeltersgasse nach Botzdorf oder über Brenig Kummenberg, Hellstraße über die Kalkstraße nach Botzdorf.
Da es sich bei der Mühlenstraße bekanntermaßen um eine teilweise sehr enge Straße handelt, wurde sie ganz bewusst nicht als Umleitungsstrecke ausgewiesen. Zudem befindet sich im Bereich der Straßenbahnunterführung eine Höhenbeschränkung auf 3,40 Meter. Diese ist ausgeschildert. Größere Fahrzeuge sind daher gezwungen, den etwas längeren offiziellen Umleitungsweg zu verwenden.
Bedingt durch die Straßenbreiten besteht an vielen Stellen der Mühlenstraße bereits ein gesetzliches Halteverbot. Da die Mühlenstraße aber trotzdem von vielen Anwohnenden als Ausweichstrecke genutzt wird, wurde das bestehende Halteverbot noch einmal mit mobilen Verkehrszeichen verdeutlicht und stellenweise ausgeweitet, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
Zudem wird der Ordnungsaußendienst den ruhenden Verkehr im betroffenen Bereich verstärkt kontrollieren, damit Falschparker dort nicht die Durchfahrt erschweren.
Neben den oben bereits genannten mittlerweile umgesetzten Maßnahmen, soll nun der Blütenweg in Richtung Roisdorf (Ehrental) temporär für den KFZ-Verkehr freigeben werden um die Verkehrsverhältnisse vor Ort weiter zu entschärfen. Aufgrund der geringen Breite des Wirtschaftsweges wird dieser aus Botzdorf kommend in einer Einbahnstraßenregelung angeordnet.
Zusätzlich bestehen die Verbindungen nach Botzdorf und aus Botzdorf heraus, selbstverständlich weiter - zum Beispiel über Aeltersgasse nach Botzdorf oder über Brenig Kummenberg, Hellstraße über die Kalkstraße nach Botzdorf.
Die Maßnahme im Hohlenberg wird voraussichtlich bis spätestens 10.11.2025 abgeschlossen sein. Der aktuelle Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme in der Pohlhausenstraße wird plangemäß bis zum 14.11.2025 abgeschlossen sein. Im Anschluss wird der Kanalbau auf der Pohlhausenstraße bis Mitte 2026 sukzessive weitergeführt. Hierbei werden jedoch jeweils nur kurze Abschnitte vollgesperrt, sodass eine alternative Verkehrsführung stetig gewährleistet ist.
