Bornheim
  • Rathaus & Service
    • Rathaus & ServiceZur Übersicht
    • Bürgerservice
      • Die neue Webseite bornheim.de
      • Dienstleistungen A–Z
      • Infocenter der Stadtverwaltung
      • Online-Dienste
      • Bürgerbüro
      • Interaktive Formulare
      • Bußgeldstelle
      • Standesamt
      • Feuerwehr
    • Stadtverwaltung
      • Ansprechpartner A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Ämter im Überblick
      • Verwaltungsvorstand
      • Stadtkasse & Bankverbindung
    • Rathaus & Politik
      • Ratsinformationssystem
      • Bürgermeister
      • Stellvertretende Bürgermeisterinnen
      • Rat & Ausschüsse
      • Kleine Anfragen
      • Ortsvorsteher
      • Korruptionsprävention
    • Rathaus aktuell
      • Wichtige Informationen zum Coronavirus
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen
      • Verkehrsbericht
      • Amtsblatt
      • Internetbekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Heimat-Preis
    • Wahlen & Mitwirkung
      • Jetzt Wahlhelfer werden
      • Kommunalwahl 2020
      • Online-Wahlschein-Verfahren
      • Wahlergebnisse
      • Wahl Integrationsausschuss 2020
      • Regeln zur Plakatierung
      • Bürgerentscheid "Bornheimer Trinkwasser"
    • Finanzen & Haushalt
      • Eröffnungsbilanz
      • Haushalt
      • Archivierte Haushaltspläne
      • Jahresabschlüsse
      • Gesamtabschlüsse
      • Beteiligungen
    • Rechtsvorschriften & Satzungen
      • Ortsrecht der Stadt Bornheim
      • Widerspruch mittels De-Mail
    • Stadt Bornheim als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Praktikumsangebote
      • Stadtbetrieb Bornheim
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
  • Leben & Familie
    • Leben & FamilieZur Übersicht
    • Bornheim für ...
      • Kinder & Eltern
      • Jugendliche
      • Menschen mit Behinderung
      • Migranten
      • Senioren
      • Neubürger
    • Rat & Hilfe
      • Hilfen in der Corona-Krise
      • Notrufe und Notdienste
      • Feuerwehr
      • Soziales Adressbuch
      • "Nummer gegen Kummer"
      • Schiedswesen
      • Hochwasser
      • Sterbefall: Was tun?
      • Rattenbefall: Was tun?
    • Kinderbetreuung
      • Kita-Navigator
      • Kindertageseinrichtungen
      • Betreuungsformen
      • Elternbeitrag
      • Kindertagespflege
      • Familienzentren
      • RUNDUM Elternbrief
      • Jugendamtselternbeirat
    • Schule & Bildung
      • Schulen
      • Volkshochschule
      • Bornheimer Musikschule
      • Stadtbücherei Bornheim
      • Jugendakademie Walberberg
    • Soziales & Gesellschaft
      • Online-Familienwegweiser
      • Soziale Hilfen
      • Inklusion
      • Integration
      • Gleichstellung
      • Ehrenamt & Ehrenamtskarte
      • Fairtrade-Stadt Bornheim
      • Lokale Agenda in Bornheim
      • Seniorenbeirat
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
    • Umwelt & Natur
      • Müllsammel-Aktion
      • Umweltbericht
      • Umweltpreis
      • Energie
      • Klima- & Emissionsschutz
      • Natur
      • Wasser und Gewässer
      • Altlasten
      • Dogstations (Hundekotbeutelspender)
      • Infoblätter
    • Wohnen & Versorgung
      • Schnelles Internet
      • Abfallentsorgung und Wertstoffsammlung
      • Stadtbetrieb Bornheim
      • Strom- und Gasnetz
      • Wohngeldrechner
    • Verkehr & Mobilität
      • Aktion STADTRADELN
      • Fahrradklima-Test des ADFC
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
      • TaxiBus und Anruf-Sammel-Taxi (AST)
      • Mitfahren.Bornheim
      • Aktuelle Verkehrsmeldungen
      • E-Mobilität
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
  • Freizeit & Tourismus
    • Freizeit & TourismusZur Übersicht
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Märkte
      • Kirmes
      • Verkaufsoffene Sonntage
      • Frühlingserwachen im Vorgebirge
      • Eröffnung Brühl-Bornheimer Spargelsaison
    • Freizeit & Sport
      • Malaktion Max & Pax
      • Bildersuche
      • Hallenfreizeitbad
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Kinder- und Jugendstadtplan
      • Kinderspielplätze
      • Kinder- und Jugendtreff (BJT)
      • Jugendkulturbus
      • Ferienangebote/Ferienprogramm
    • Kunst & Kultur
      • Förrderung und Unterstützung für Kulturschaffende
      • BTHVN 2020/21
      • Karneval in Bornheim
      • Böll-Jahr 2017
      • Fest der Nationen und Kulturen
      • Kultur- & Musikvereine
      • Bornheimer Künstler
      • Kultureinrichtungen
    • Bornheim erleben
      • Imagefilm
      • Sehenswürdigkeiten
      • Erlebnistouren
      • Hofführungen
      • Bornheimer Spargel
      • Bürgerbroschüre
      • Unterkunftsverzeichnis
      • Stadtplan
      • Bornheim in 3D
    • Stadt & Geschichte
      • Bornheim in Zahlen
      • Geografie & Historie
      • Ehrenbürger
      • Partnerstädte
      • Stadtarchiv Bornheim
      • Stolpersteine in Bornheim
    • 14 Ortschaften
      • Bornheim
      • Brenig
      • Dersdorf
      • Hemmerich
      • Hersel
      • Kardorf
      • Merten
      • Roisdorf
      • Rösberg
      • Sechtem
      • Uedorf
      • Walberberg
      • Waldorf
      • Widdig
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaft & BauenZur Übersicht
    • Wirtschaft aktuell
      • Förderprogramme für Unternehmen
      • Städtische Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
      • Bornheim-Süd und Alfter Nord
      • Bornheim-Kardorf
      • Bornheim-Sechtem
      • Bornheim-Hersel
      • Bornheim-Waldorf
      • Bornheim-Hellenkreuz
    • Wirtschaftsförderung
      • Erneuter Lockdown: Jetzt Antrag stellen für Novemberhilfen 2020 und Informationen zu den Hilfsprogrammen
      • Coronavirus: Informationen und wichtige Links für Kulturschaffende und gemeinnützige sowie mildtätigen und/oder kirchlichen Zwecken dienende Vereine
      • Infoplattform für Lieferdienste und Online-Serviceangebote im Bornheimer Stadtgebiet
      • Überblick Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort Bornheim
      • Glasfaseranschluss ins Gebäude- Vorregistrierung für Unternehmen
      • Verfügbare Gewerbeflächen
      • Existenzgründung
    • Bauen
      • Hinweise für Bauherren
      • Bebauungspläne
      • Digitales Bauamt
      • Formulare Bauamt und Gebäudewirtschaft
      • Städtische Liegenschaften
      • Denkmalschutz
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bauleitpläne
      • Aktuelle Bürgerbeteiligungen
      • Projekt Grünes C
      • Baulückenkataster
      • Radverkehrskonzept
    • Straßenbau
      • Bauprogramm für Straßen und Verkehrsanlagen
      • Aktuelle Straßenbaumaßnahmen
      • Straßenunterhaltung
      • Erschließungsbeiträge und Straßenbaubeiträge
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
    • News
    • Stellen
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Stadtbetrieb
Zurück
  • News
  • Stellen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Stadtbetrieb
! Notfallmeldung anzeigen
!Notfallmeldung anzeigen
  • Rathaus & Service

Stadtverwaltung

Öffnungszeiten, Ansprechpartner & VerwaltungsvorstandÄmterBeauftragte
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Zu diesen Zeiten erreichen Sie Infocenter und Ämter.

Ansprechpartner-Verzeichnis

Ansprechpartner-Verzeichnis

Adressen und Kontaktdaten der Ämter und Mitarbeiter

Verwaltungsvorstand

Verwaltungsvorstand

Die Mitglieder des Verwaltungvorstandes

Ämter

Amt 1 – Rechts- und Vergabeamt, Ratsbüro
Amt 2 – Amt für Finanzen
Amt 3 – Bürger- und Ordnungsamt
Amt 4 – Amt für Kinder, Jugend und Familien
Amt 5 – Amt für Schulen, Soziales, Senioren und Integration
Amt 6 – Bauamt und Gebäudewirtschaft
Amt 7 – Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt
Amt 8 – Rechnungsprüfungsamt
Amt 9 – Tiefbau- und Straßenverkehrsamt
Amt 10 – Amt für Weiterbildung
Amt 11 – Personal- und Organisationsamt
Amt 12 – Umwelt- und Grünflächenamt
Stabsstelle Inklusion und Demografie

Beauftragte

Antikorruptionsbeauftragte
Behindertenbeauftragte
Datenschutzbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Inklusionsbeauftragte
Rathaus & Service
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Rathaus & Politik
  • Rathaus aktuell
  • Wahlen & Mitwirkung
  • Finanzen & Haushalt
  • Rechtsvorschriften & Satzungen
  • Stadt Bornheim als Arbeitgeber
Leben & Familie
  • Bornheim für ...
  • Rat & Hilfe
  • Kinderbetreuung
  • Schule & Bildung
  • Soziales & Gesellschaft
  • Umwelt & Natur
  • Wohnen & Versorgung
  • Verkehr & Mobilität
Freizeit & Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Freizeit & Sport
  • Kunst & Kultur
  • Bornheim erleben
  • Stadt & Geschichte
  • 14 Ortschaften
Wirtschaft & Bauen
  • Wirtschaft aktuell
  • Gewerbegebiete
  • Wirtschaftsförderung
  • Bauen
  • Stadtplanung
  • Straßenbau
Stadt Bornheim
  • Stadt Bornheim
  • Rathausstraße 2
  • 53332 Bornheim
  • Telefon: 02222 945-0
  • Telefax: 02222 945-126
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Imagefilm
  • Cookies
  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen
Nur wesentliche Cookies annehmen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen
 

Sondermeldungen | 15.02.2021 | 10:00 Uhr

+++ WICHTIGE HINWEISE ZUM CORONAVIRUS +++

English | Français | سۆرانی | فارسی | العربية 

Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir alle sind jetzt gefragt. Der Schutz unserer Mitmenschen – besonders der Risikogruppen – hat oberste Priorität. Eine Übersicht der aktuellen Coronavirus-Infektionsfälle in der Region finden Sie auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises: Jetzt ansehen

Jetzt die CORONA-WARN-APP installieren!


Um die unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, gilt ein bundesweiter Lockdown.

Die Bornheimer Stadtverwaltung ist für Besucher mit Termin bei dringenden Fällen geöffnet. ABER: Bitte kommen Sie nicht ins Rathaus, wenn Sie grippeähnliche Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atembeschwerden haben oder mit einer an dem Corona-Virus erkrankten Person in Kontakt standen. Mehr erfahren

Die Stadt Bornheim koordiniert die Nachbarschaftshilfe. Hilfesuchende und freiwillige Helfer können sich bei den Mitarbeiterinnen des Sozialsamts Sonja Joisten, 02222 945-344, sonja.joisten(at)stadt-bornheim.de, und Biljana Rollinger, 02222 945-151, biljana.rollinger(at)stadt-bornheim.de, melden. Alle Infos und Angebote finden Sie unter: www.bornheim.de/hilfen-in-der-corona-krise oder www.instagram.com/bornheim_zeigt_herz

Infos zu den umfangreichen Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten des Bundes und des Landes NRW finden Unternehmer, Beschäftigte und Kulturschaffende unter: www.bornheim.de/wirtschaftsfoerderung

Fragen und Antworten zur Corona-Schutzimpfung haben wir hier für Sie zusammengestellt

Wichtige Hinweise zur Corona-Schutzimpfung gibt es hier auf der Webseite des Rhein-Sieg-Kreises

Für allgemeine Fragen zum Coronavirus hat der Rhein-Sieg-Kreis außerdem eine Hotline eingerichtet. Sie steht Bürgerinnen und Bürgern montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 02241 13-3333 zur Verfügung.

 

Alle aktuellen Informationen und Regelungen finden Sie unter: www.bornheim.de/corona