Fahren auf Bestellung

TaxiBusse und Anruf-Sammel-Taxis (AST) ergänzen oder ersetzen den Linienverkehr räumlich oder zeitlich. Fahrten erfolgen nur auf Bestellung; Fahrgäste werden bis vor die Haustür gebracht, sofern diese innerhalb des Bedienungsgebiets liegt. AST- Linien sind an den Haltestellen und im Fahrplan besonders gekennzeichnet. In Bornheim verkehrt die Linie 790; in Alfter die Linie 883. Zudem gibt es den TaxiBus auf der Linie 722.

So einfach geht‘s

Online buchen: Sie können den TaxiBus und das Anruf-Sammel-Taxi (AST) bequem online buchen – über den PC, das Smartphone oder ein Tablet mit der RVK-App. Online-Buchungen sind auch über die RVK-Homepage möglich unter www.rvk.de/taxibus-und-ast. Für die Registrierung müssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben. Ihre Fahrten können Sie im persönlichen Bereich verwalten. Der Ticketkauf oder die Prüfung eines VRS-Abos erfolgen im Fahrzeug.

Telefonisch anmelden: Melden Sie Ihren Fahrtwunsch bis mindestens 30 Minuten vor der im Fahrplan angegebenen Abfahrtszeit bei der AST-Zentrale unter 02441 99454545 an. Anmeldungen für den TaxiBus sind auch möglich unter Telefon: 0180 6151515 (20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk maximal 60 Cent pro Anruf). Gruppen ab 5 Personen werden gebeten, sich 3 Tage vorher anzumelden.

Persönliche Angaben: Nennen Sie Ihren Namen, das Fahrtziel, die Abfahrtszeit, die gewünschte Abfahrtshaltestelle sowie die Anzahl der Personen und ggf. Gepäckstücken. Anhand Ihrer Angaben passt die AST-Zentrale die Fahrzeuggröße an Ihren Bedarf an.

Dauerbestellung möglich: Wenn Sie regelmäßig zur selben Uhrzeit fahren möchten, können Sie auch gerne eine Dauerbestellung aufgeben.

Ticketverkauf & Preise

Der Ticketverkauf erfolgt im Fahrzeug zu Beginn der Fahrt. Eine AST-Fahrt kostet (Stand: 2019):

  • innerhalb der Gemeinde 3,90 Euro pro Erwachsenen  bzw.  2,90 Euro pro Kind,
  • in den Nachbarort  5,10 Euro pro Erwachsenen bzw. 3,90 Euro pro Kind,
  • Kinder unter 6 Jahren fahren kostenfrei. Es gilt der VRS-Tarif.

Fahrgäste mit gültigem VRS-Fahrausweis, Freifahrer, Schwerbehinderte und Fahrgäste gemäß gültiger Mitnahmeregelung etc. zahlen pro Fahrt nur den AST-Zuschlag. Dieser beträgt 3 Euro (innerhalb der Gemeinde) bzw. 4 Euro (in den Nachbarort).

Bitte beachten Sie

AST-Fahrausweise berechtigen zu einer Fahrt und sind nicht übertragbar. Fahrtunterbrechungen sind nicht möglich. Tiere werden im AST-Verkehr nicht befördert (Ausnahme: Führhunde in Begleitung anspruchsberechtigter Personen, z. B. Sehbehinderte oder Blinde.)

Ihre Fahrt-Anmeldung nimmt die AST-Zentrale entgegen unter Telefon: 02441 99454545. Melden Sie Ihren Fahrt-Wunsch bis mindestens 30 Minuten vor der im Fahrplan angegebenen Abfahrtszeit. Gruppen ab 5 Personen werden gebeten, sich 3 Tage vorher anzumelden.

Online-Service