Aktuelle Straßenbaumaßnahmen

An dieser Stelle informieren wir Sie über ...

– die wesentlichen Sachstände der aktuellen und laufenden Straßenbaumaßnahmen der Stadt Bornheim:

Stand: 17.04.2023

Erschließung Baugebiet Me 16 (Mertener Mühle)

Erschließung Baugebiet Me 16 (Mertener Mühle)

Anfang Februar 2023 wurde mit den Baumaßnahmen zur Erschließung des Me 16 begonnen. Zunächst erfolgt die Verlegung der Abwasserkanäle und der Bau des Regenrückhaltebeckens im Baugebiet durch den Stadtbetrieb Bornheim. Zur Nutzung von Synergieeffekten werden zeitgleich die Arbeiten zur Erneuerung der Gewässerverrohrung des Mühlenbachs unter der Bonn-Brühler-Straße (L183) durchgeführt. Die Herstellung der Baustraßen innerhalb des Baugebiets ist im ersten Quartal 2024 vorgesehen. Im Anschluss daran erfolgt die Freigabe für den Verkehr und die Bebauung.

Barrierefreier Ausbau von zehn Bushaltestellen

Barrierefreier Ausbau von zehn Bushaltestellen

Im Jahr 2023 sollen die folgenden Haltestellen im Stadtgebiet Bornheim barrierefrei ausgebaut werden: 

  • Kardorf, Lindenstraße,
  • Kardorf, Schulstraße,
  • Sechtem Bahnhof,
  • Hersel, Clarenweg,
  • Hersel, Grüner Weg.

Die Haltestellen am Bahnhof Sechtem wurden bereits umgebaut. Dort steht lediglich der Aufbau der Wartehalle noch aus. Aktuell findet in Kardorf der Ausbau der Haltestellen Schulstaße statt, im Anschluss daran der Haltestellen Lindenstaße.

Radweg L 300 (Lückenschluss von Hersel bis Widdig)

Radweg L 300 (Lückenschluss von Hersel bis Widdig)

2020 wurde eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Stadt und Landesbetrieb (LBS) geschlossen. Die Projektentwicklung soll Ende 2022 gestartet werden. Der Landesbetrieb hat im Sommer 2022 bereits eine Aktualisierung der Bestandsvermessung vorgenommen. Im Anschluss wurden zwischen Stadt und LBS für das Projekt geeignete Ingenieurbüros identifiziert. Aktuell wird die Ausschreibung der Ingenieurleistungen für die Vorplanung vorbereitet. Nach der Vergabe der Leistungen soll eine Vorplanung erstellt und mit dem Straßenverkehrsamt, der Polizei und dem Landesbetrieb abgestimmt werden. Darauf aufbauend soll im Frühjahr 2023 die Ausschreibung der Entwurfsplanung bearbeitet werden.

RadPendlerRoute Abschnitt 2 (Gemeindegrenze Alfter - Heilgersstraße)

RadPendlerRoute Abschnitt 2 (Gemeindegrenze Alfter - Heilgersstraße)

Abschnitt 2b (Gemeindegrenze Alfter-Brunnenallee): Tiefbauuarbeiten vom 06.06.2022 bis Novemer 2022  federführend durch die Gemeide Alfter. Die offizielle Einweihung des fertig gestellten Abschnitts fand am 09.11.2022 statt.
Abschnitt 2a (Brunnenallee - Heilgersstraße): Der Baustart für den Teilabschnitt zwischen Brunnenallee und Pützweide war am 02.11.2022. Beabsichtigte Bau-Zeitplanung: Brunnenallee-Pützweide bis Ende Januar 2023. Pützweide bis Heilgersstraße zwischen Februar und Mitte Mai 2023. Umgestaltung Kreuzungsbereich Siegessstraße Mitte bis Ende Mai 2023.

Entwicklungskonzept Hauptstraße

Entwicklungskonzept Hauptstraße

Aufgrund der Corona Pandemie konnte die 2019 beschlossene Anliegerversammlung nicht durchgeführt werden. Wegen der begrenzten Kapazitäten in der Abteilung Tiefbau kann das Projekt derzeit nicht aktiv weiterentwickelt werden.

Ausbau Heerweg (Hemmerich bis Waldorf)

Ausbau Heerweg (Hemmerich bis Waldorf)

Aufgrund der Corona Pandemie konnte die 2019 beschlossene Anliegerversammlung nicht durchgeführt werden. Wegen der begrenzten Kapazitäten in der Abteilung Tiefbau kann das Projekt derzeit nicht aktiv weiterentwickelt werden.

Ausbau Offenbachstraße (Me 17)

Ausbau Offenbachstraße (Me 17)

Aufgrund der Corona Pandemie konnten die begonnenen Anliegergespräche nicht fortgesetzt und abgeschlossen werden.  Wegen der begrenzten Kapazitäten in der Abteilung Tiefbau kann das Projekt derzeit nicht aktiv weiterentwickelt werden.


– die wesentlichen Sachstände der aktuellen und laufenden Maßnahmen zur Erschließung von Wohn- und Gewerbeflächen durch Investoren:

Stand: 05.12.2022

Erschließung Baugebiet He 31 (Hans-Dietrich-Genscher-Str., Dr.-Wilhelm-Smets-Str., Scholastikastr., Eleonore-von-Hersel-Str., Zum Weißen Pferdchen, Pelzdorfstr.)

Erschließung Baugebiet He 31 (Hans-Dietrich-Genscher-Str., Dr.-Wilhelm-Smets-Str., Scholastikastr., Eleonore-von-Hersel-Str., Zum Weißen Pferdchen, Pelzdorfstr.)

Laufende Bebauung der Baugrundstücke und Erschließungsarbeiten. Anfang 2023 Ringschluss der Wasserversorgung im Mittelweg und anschließend provisorische Herrichtung des Mittelwegs.

Erschließung Baugebiete He 27 und He 28 (Allerstraße und Mainstraße)

Erschließung Baugebiete He 27 und He 28 (Allerstraße und Mainstraße)

Laufende Bebauung der Baugrundstücke und Erschließungsarbeiten. Die Allerstraße ist baulich fertig gestellt. Die Beschilderung muss noch angeordnet und hergestellt werden. Die Mainstraße ist teilweise fertig gestellt (Fahrbahn); die Herstellung der Nebenanlagen und der Beschilderung steht noch aus.

Erschließung Baugebiet Bo 10 (Hanns-Dieter-Hüsch-Weg)

Erschließung Baugebiet Bo 10 (Hanns-Dieter-Hüsch-Weg)

Die Baustraßen im Baugebiet sind fertiggestellt. Derzeit private Hochbautätigkeit im Baugebiet.

Erschließung Ro 22 (Elisabeth-Schwarzhaupt-Straße, Annemarie-Renger-Straße, Helene-Weber-Straße)

Erschließung Ro 22 (Elisabeth-Schwarzhaupt-Straße, Annemarie-Renger-Straße, Helene-Weber-Straße)

Die Baugebietserschließung wurde Im November 2022 baulich fertig gestellt. Die Übernahme der Verkehrsanlagen in die städtische Baulast ist inzwischen abgeschlossen. Die Straßen und Wege im Baugebiet sind nun öffentliche Verkehrsanlagen.

Erschließung Bo 23 (Königstraße 4b-4d)

Erschließung Bo 23 (Königstraße 4b-4d)

Die Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Hochbautätigkeit befindet sich in der Abschlussphase.

Erschließung Ro 24 (Stichstraße Rosental)

Erschließung Ro 24 (Stichstraße Rosental)

Die unterirdische Erschließung und die Baustraßenerschließung wurden am 13.10.2022 abgeschlossen. Derzeit private Hochbautätigkeit im Gewerbegebiet.

Erschließung Rb 01 (über Rüttersweg, Eifelstraße)

Erschließung Rb 01 (über Rüttersweg, Eifelstraße)

Anfang Oktober 2022 begann die Erschließung des Baugebiets Rösberg 01. Zunächst stehen Kanal- und Versorgungsarbeiten an.

Rheinufer Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen

Rheinufer Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen

Ende November 2022 wurden Ingenieurbüros für die Erstelleung eines Kriterienkatalogs angefragt. Ab Februar 2023 soll die Leistung in enger Abstimmung mit Bund und Land erbracht werden.
Der Kriterienkatalog soll als Grundlage dienen, um die Sanierungsvarianten für die einzelnen Abschnitte des Hanges zu bewerten und zu platzieren und damit letzten Endes für die Gesamtmaßnahme die optimale Sanierungsvariante identifizieren zu können.

Erschließung He 35 (Lahnstraße)

Erschließung He 35 (Lahnstraße)

Aktuell wird der städtebauliche Vertrag zwischen Stadt und Investor bearbeitet.

Erschließung zwei Einfamilienhäuser im Sommersberg

Erschließung zwei Einfamilienhäuser im Sommersberg

Der städtebauliche Vertrag zwischen Stadt und Investor ist abgeschlossen. Derzeit laufende Hochbauarbeiten.