BornheimKlimaschutz
  • Rathaus & Service
    • Rathaus & ServiceZur Übersicht
    • Bürgerservice
      • Die Webseite bornheim.de
      • Termin mit dem Bürgerbüro, dem Sozialamt oder dem Bauamt vereinbaren
      • Dienstleistungen A–Z
      • Infocenter der Stadtverwaltung
      • Online-Dienste
      • Serviceportal
      • Interaktive Formulare
      • Bürgerbüro
      • Bußgeldstelle
      • Standesamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerinformationen
    • Stadtverwaltung
      • Ansprechpartner A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Ämter im Überblick
      • Verwaltungsvorstand
      • Stadtkasse & Bankverbindung
      • Der Bürgermeister informiert ...
    • Rathaus & Politik
      • Bürgerbeteiligung in Bornheim
      • Ratsinformationssystem
      • Bürgermeister
      • Stellvertretende Bürgermeisterinnen
      • Ortsvorsteher
      • Ortsausschüsse
      • Rat & Ausschüsse
      • Anträge
      • Kleine Anfragen
      • Große Anfragen
      • Korruptionsprävention und Whistleblowerkanal
    • Rathaus aktuell
      • Bekanntmachungen/Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Ehrenamtsmedaille
      • Windenergie in Bornheim
      • Rheinspange
      • Newsletter
      • Pressemitteilungen
      • Verkehrsbericht
      • Heimat-Preis
    • Wahlen & Mitwirkung
      • Kommunalwahl 2025
      • Briefwahl beantragen
      • Wahl Integrationsausschuss 2025
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      • Regeln zur Plakatierung
    • Finanzen & Haushalt
      • Eröffnungsbilanz
      • Haushalt
      • Archivierte Haushaltspläne
      • Jahresabschlüsse
      • Beteiligungen / Gesamtabschlüsse
      • Fördermittel
    • Rechtsvorschriften & Satzungen
      • Ortsrecht der Stadt Bornheim
      • Widerspruch mittels De-Mail
    • Stadt Bornheim als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung & Praktikum
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
  • Leben & Familie
    • Leben & FamilieZur Übersicht
    • Bornheim für ...
      • Kinder & Eltern
      • Jugendliche
      • Menschen mit Behinderung
      • Migranten
      • Senioren
      • Neubürger
    • Rat & Hilfe
      • Notrufe und Notdienste
      • Feuerwehr
      • Jugendamt
      • Bornheimer Babybroschüre
      • Soziales Adressbuch
      • "Nummer gegen Kummer"
      • Schiedswesen
      • Sterbefall: Was tun?
      • Rattenbefall: Was tun?
      • Hitze-Portal der Stadt Bornheim
    • Kinderbetreuung
      • Kita-Navigator
      • Kindertageseinrichtungen
      • Betreuungsformen
      • Elternbeitrag
      • Kindertagespflege
      • Familienzentren
      • RUNDUM Elternbrief
    • Schule & Bildung
      • Schulen
      • Volkshochschule
      • Bornheimer Musikschule
      • Stadtbücherei Bornheim
      • Jugendakademie Walberberg
    • Soziales & Gesellschaft
      • Jugendbeteiligung
      • Online-Familienwegweiser
      • Soziale Hilfen
      • Inklusion
      • Gemeinsam stark: Informationen für junge Menschen mit Behinderung
      • Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
      • Integration und Integrationsausschuss
      • Gleichstellung
      • Ehrenamt, Ehrenamtstag, Ehrenamtsmedaille, Ehrenamtskarte & Ehrenamtsbörse
      • Fairtrade-Stadt Bornheim
      • Lokale Agenda in Bornheim
      • Seniorenbeirat
      • Kirchen & Religionsgemeinschaften
    • Nachhaltigkeit & Klimawandel
      • Häufige Fragen zur Nachhaltigkeit
      • Infomaterialien Nachhaltigkeit
      • Umweltschutz
      • Klimaneutralität
      • Klimaschutz
      • Klimafolgenanpassung
      • Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
      • Energie
    • Wohnen & Versorgung
      • Schnelles Internet
      • Abfallentsorgung und Wertstoffsammlung
      • Stadtbetrieb Bornheim
      • Strom- und Gasnetz
      • Wärmewendeplattform Bornheim
      • Wohngeldrechner
    • Verkehr & Mobilität
      • Die RadPendlerRoute
      • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
      • TaxiBus und Anruf-Sammel-Taxi (AST)
      • E-Mobilität
      • Aktuelle Verkehrsmeldungen
      • Integriertes Mobilitätskonzept
      • Aktion STADTRADELN
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
  • Freizeit & Tourismus
    • Freizeit & TourismusZur Übersicht
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Märkte
      • Kirmes
      • Verkaufsoffene Sonntage
      • Frühlingserwachen im Vorgebirge
      • Bornheimer Frühlings- und Spargelwochen
    • Freizeit & Sport
      • Sport im Park
      • Adventsaktionen
      • Hallenfreizeitbad
      • Sportstätten
      • Bolzplätze, Spielplätze & Skateanlage
      • Kinder- und Jugendtreff (BJT)
      • Ferienangebote / Ferienprogramm
    • Kunst & Kultur
      • Förderung von Kultur und Brauchtum
      • Karneval in Bornheim
      • Bürgerbefragung zum Kulturzentrum und Heimat-/Stadtmuseum
      • Aktuelle Förderprogramme Kultur und kulturelle Bildung
      • Fest der Nationen und Kulturen
      • Bornheimer Künstlerinnen und Künstler
      • Martinszüge
      • Kultureinrichtungen
    • Bornheim erleben
      • Imagefilm
      • Sehenswürdigkeiten
      • Erlebnistouren
      • Hofführungen
      • Bornheimer Spargel
      • Bürgerinformationsbroschüre
      • Unterkunftsverzeichnis
      • Stadtplan
    • Stadt & Geschichte
      • Bornheim in Zahlen
      • Geografie & Historie
      • Ehrenbürger
      • Partnerstädte
      • Stadtarchiv Bornheim
      • Stolpersteine in Bornheim
    • 14 Ortschaften
      • Bornheim
      • Brenig
      • Dersdorf
      • Hemmerich
      • Hersel
      • Kardorf
      • Merten
      • Roisdorf
      • Rösberg
      • Sechtem
      • Uedorf
      • Walberberg
      • Waldorf
      • Widdig
    • Vereine & Organisationen
      • Vereinsverzeichnis Sport
      • Verzeichnis Vereine & Organisationen
      • Förderwürdige Vereine
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaft & BauenZur Übersicht
    • Wirtschaft aktuell
      • Förderprogramme für Unternehmen
      • Städtische Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
      • Bornheim-Süd und Alfter Nord
      • Bornheim-Kardorf
      • Bornheim-Sechtem
      • Bornheim-Hersel
      • Bornheim-Waldorf
      • Bornheim-Hellenkreuz
    • Wirtschaftsförderung
      • Informationen zur Vorsorge bei einer möglichen Energiemangel-Lage (Blackout)
      • Infoplattform für Lieferdienste und Online-Serviceangebote im Bornheimer Stadtgebiet
      • Überblick Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort Bornheim
      • Verfügbare Gewerbeflächen
      • Existenzgründung
    • Bauen
      • Hinweise für Bauherren
      • Bebauungspläne
      • Digitales Bauamt
      • Formulare Bauamt und Gebäudewirtschaft
      • Städtische Liegenschaften
      • Denkmalschutz
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bauleitpläne
      • Aktuelle Bürgerbeteiligungen
      • Grundsätze und Leitbilder der zukünftigen Quartiersentwicklung
      • Radverkehrskonzept
      • Projekt Grünes C
      • Baulückenkataster
    • Straßenbau
      • Bauprogramm für Straßen und Verkehrsanlagen
      • Aktuelle Straßenbaumaßnahmen
      • Straßenunterhaltung
      • Bordsteinabsenkung
      • Erschließungsbeiträge und Straßenbaubeiträge
      • Anträge, Formulare, Richtlinien und mehr
    • Meistgesucht
      • Bürgerbüro/Infocenter
      • HallenFreizeitBad
      • Online-Dienste
      • An- und Ummelden
      • Kita-Navigator
    • News
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Stadtbetrieb
Zurück
  • News
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Stadtbetrieb
  • Rathaus & Service
  • Stadtverwaltung
  • Ämter im Überblick
  • Bürger- und Ordnungsamt
  • Bürgerbüro/Standesamt
Standesamt
  • Übersicht Standesamt
  • Eheschließung und Lebenspartnerschaften
    • Trauorte
      • Trauzimmer im Rathaus
      • Rheinschiff MS Beethoven
      • Schlosshotel Domäne Walberberg
      • Rösberghof
      • Haus Rankenberg
    • Heiraten im Ausland
    • Ausländische Ehepartner
    • Umwandlung der Lebenspartnerschaft in eine Ehe
  • Geburt & Geburtsanzeige
  • Namensänderung
  • Sterbefall
  • Vaterschaftsanerkennung
  • Ausstellung & Beglaubigung von Urkunden
  • Antrag auf Einbürgerung

Standesamt

ÜberblickDienstleistungenweitere DienstleistungenAnsprechpartner

Überblick

Das Standesamt der Stadt Bornheim beurkundet jeden Personenstand – von der Geburt über die Eheschließung bis hin zum Tod.

 

Dienstleistungen

Eheschließung und Lebenspartnerschaften

Eheschließung und Lebenspartnerschaften

Geburt & Geburtsanzeige

Geburt & Geburtsanzeige

Namensänderung

Namensänderung

Sterbefall

Sterbefall

Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung

Ausstellung & Beglaubigung von Urkunden

Ausstellung & Beglaubigung von Urkunden

Antrag auf Einbürgerung

Antrag auf Einbürgerung

weitere Dienstleistungen

  • Anmeldung zur Eheschließung
  • Ehe für Alle (Umwandlung einer bestehenden Lebenspartnerschaft in eine Ehe)
  • Ehefähigkeit, Auslandsaufgebot, Prüfung der Ehefähigkeit
  • Familiennamensänderung
  • Geburtsbeurkundung
  • Namensführung
  • Sterbeurkunde
  • Urkunden anfordern
Dienstleistungsverzeichnis A–Z

Ansprechpartner

Katrin Berchem
Standesamt
Telefon: 02222 945-410
E-Mail
Elisabeth Schurz
Standesamt
Telefon: 02222 945-411
E-Mail
Ansprechpartner A–Z

Standesamt

Leitung

Holtkötter, Jens

Adresse

Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Anfahrt

Öffnungszeiten

Mo.–Fr.: 8:30–12:30 Uhr
Do. zusätzlich: 15:00–18:00 Uhr

Kontakt

Telefon: 02222 945-410 und -411
Telefax: 02222 945-126

  • E-Mail
Rathaus & Service
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Rathaus & Politik
  • Rathaus aktuell
  • Wahlen & Mitwirkung
  • Finanzen & Haushalt
  • Rechtsvorschriften & Satzungen
  • Stadt Bornheim als Arbeitgeber
Leben & Familie
  • Bornheim für ...
  • Rat & Hilfe
  • Kinderbetreuung
  • Schule & Bildung
  • Soziales & Gesellschaft
  • Nachhaltigkeit & Klimawandel
  • Wohnen & Versorgung
  • Verkehr & Mobilität
Freizeit & Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Freizeit & Sport
  • Kunst & Kultur
  • Bornheim erleben
  • Stadt & Geschichte
  • 14 Ortschaften
  • Vereine & Organisationen
Wirtschaft & Bauen
  • Wirtschaft aktuell
  • Gewerbegebiete
  • Wirtschaftsförderung
  • Bauen
  • Stadtplanung
  • Straßenbau
Stadt Bornheim
  • Stadt Bornheim
  • Rathausstraße 2
  • 53332 Bornheim
  • Telefon: 02222 945-0
  • Telefax: 02222 945-126
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Facebook
  • Stellenangebote
  • Serviceportal
  • Newsletter
  • Imagefilm
  • Cookies
  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Hinweise zur Barrierefreiheit

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen
Nur wesentliche Cookies annehmen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen