Aktion STADTRADELN

STADTRADELN 2022

Beim diesjährigen „Stadtradeln“ haben sich Bornheimer Radlerinnen und Radler wieder zahlreich beteilgt und tolle Ergebnisse erzielt. So ist sowohl die Zahl der Radelnden als auch der zurückgelegten Kilometer wieder stark gestiegen: Während 2021 1.000 Aktive in 16 Teams eine Gesamtstrecke von rund 160.000 Kilometern zurückgelegt hatten, waren es dieses Jahr über 1.500 Menschen in 19 Teams. Im Aktionszeitraum vom 4. bis zum 24. September 2022 radelten sie mehr als 210.000 Kilometer und vermieden damit fast 33.000 Kilogramm CO im Vergleich zur selben Fahrt mit dem Auto.

Bürgermeister Christoph Becker und die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriele Kretschmer haben am 9. November 2022 im Bornheimer Ratssaal die besten Radfahrerinnen und Radfahrer der Aktion "Stadtradeln" ausgezeichnet. Mehr erfahren

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Ansprechpartner

Irmgard Mohr
Umwelt
Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün
Telefon: 02222 945-310
E-Mail
Monika Bongartz
Bauleit- und Stadtentwicklungsplanung, Radverkehr
Stadtplanung
Telefon: 02222 945-261
E-Mail