Bürgerbeteiligung zum ländlichen Wegenetzkonzept

Bürgerinnen und Bürger können sich vom 18. August bis zum 18. September 2025 am ländlichen Wegenetzkonzept beteiligen.

Allradfahrzeug der Ge-Komm GmbH
Mit einem Allradfahrzeug der Ge-Komm GmbH wird das Wegenetz erfasst

Die Stadt Bornheim erarbeitet zusammen mit der Ge-Komm GmbH – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur – aus dem Osnabrücker Land ein Konzept für das ländliche Wegenetz zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu schaffen, das die örtlichen Akteure einbezieht. Zudem sollen Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden.

Die Bezirksregierung Köln fördert das Projekt zu 75 %.

In einem ersten Schritt wurde in den vergangenen Monaten ein Konzept-Entwurf als Diskussionsgrundlage erarbeitet. Alle öffentlichen und privaten Wege wurden nach Bedeutung und Funktion kategorisiert:

  • Welche Wege und Brücken sind für die Stadt unverzichtbar und haben hohe Priorität?
  • Welche Wege könnten im Standard gesenkt, ökologisch aufgewertet oder aufgegeben werden?
  • Welche Wege sind entbehrlich und könnten an Interessenten oder Nutzergruppen übergeben werden?

Die Zwischenergebnisse sollen mit der Öffentlichkeit weiterentwickelt werden.

Die Bürgerbeteiligung erfolgt über das Portal www.wirtschaftswegekonzept.de. Besuchen Sie die Seite und wählen Sie „Bürgerdialog-Portal“.

Bürgerdialogportal
Bürgerdialogportal

Zuerst ist eine einmalige Registrierung notwendig. Klicken Sie hierzu auf den Button „Registrieren“ und geben einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Anschließend kann der Button „Login“ genutzt werden, um das Projekt im nächsten Schritt mit der Eingabe des Wortes "Bornheim" aufzurufen.

Bürgerdialogportal
Bürgerdialogportal

Sie gelangen zu Ihrem Projekt nach erfolgter Registrierung und Anmeldung über folgende Eingabe:

Bürgerdialogportal
Bürgerdialogportal

Die Kartenansicht lässt sich in einem neuen Fenster aufrufen.

Bürgerdialogportal
Bürgerdialogportal

Zur Nutzung der Karte hat die Ge-Komm GmbH die Informationen für Sie in Form von Erklärvideos zusammengestellt. Über den Button „FAQ“ lassen sich die Videos abrufen.

Bürgerdialogportal
Bürgerdialogportal

Zur Eingabe eines Kommentars kann das Kommentarformular genutzt werden, unter Angabe einer entsprechenden Wegenummer, die Sie in der Karte finden.

Bürgerdialogportal
Bürgerdialogportal

Die Stadt Bornheim und die Ge-Komm GmbH freuen sich über Ihre Teilnahme am ländlichen Wegenetzkonzept. Die Beteiligung ist vom 18. August bis zum 18. September 2025 möglich.

Förderhinweis