Buntes Treiben beim Herseler Herbst

Viel Trubel und gute Laune herrschten am Sonntag rund um Rheinstraße und Mertensgasse, wo der 15. Herseler Herbst wieder zahlreiche große und kleine Gäste hingelockt hatte.

Bekamen viel Applaus: die kleinen Tänzerinnen der KG Blau-Gold Hersel-Widdig

Der Himmel blieb zwar grau, aber trocken, sodass das Wetter dem bunten Treiben im schönen Rheinort keinen Abbruch tat. Zu den Höhepunkten der beliebten Veranstaltung zählten die Auftritte der Germania Funken Hersel und der KG Blau-Gold-Hersel-Widdig, die begeistert beklatscht wurden. Und wer selbst aktiv werden wollte, konnte mit der Mädchenfußballmannschaft der SG Widdig-Hersel-Uedorf kicken, vor dem Olympia-Express Football-Tore werfen oder am Dart-Turnier des TuS Germania Hersel teilnehmen. Für die Kleinen gab es natürlich wieder Hüpfburgen und andere Aktionen und für gute Laune sorgten Live-Bands beim Möbelhaus Bovelet.

Wer dann hungrig wurde, hatte die Qual der Wahl: Ob Zwiebel- und Pflaumenkuchen bei der Bäckerei Wenseler, Currywurst und Poffertjes bei der Freiwilligen Feuerwehr Hersel, Paella und Burger bei Bovelet, Hausmannskost bei den Höfen Decker und Mertens oder Pizza und Gyros beim Olympia-Express – kulinarisch blieb kein Wunsch offen.

Im malerischen Marienhof der Weinhandlung Antwerpen gab es dann noch den frischen Federweißen und -roten sowie feine Weine dazu. Außerdem präsentierten die Bonner Werkstätten an ihrem Infostand selbstgemachte Grußkarten, Kerzen, Keraflott-Figuren und weitere Produkte. Ebenfalls mit einem Infostand vertreten waren die LebEKa und das TMG Reisebüro. Neu dabei war Farbenbunt mit hochwertiger Baby- und Kinderkleidung, handgemacht in Bornheim.

Sehenswert waren wie immer die Ausstellung der Legogruppe von Ursulinenschule und Cojobo und die Kirchturmführungen von St. Aegidius sowie das Fahnenschwenken des Junggesellenvereins „Einigkeit Hersel-Uedorf“. Die Feuerwehr und die Wasserwacht wiederum beeindruckten mit ihren Fahrzeugen, die man nicht nur ansehen, sondern auch anfassen und erklimmen durfte.

Der „Herseler Herbst“ findet traditionell am dritten Sonntag im September statt und wird seit nunmehr 15 Jahren von einem Organisationsteam in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung auf die Beine gestellt. Zahlreiche Vereine, Gastronomen, Geschäfte und Unternehmen präsentieren traditionell ein abwechslungsreiches Programm und laden Gäste von nah und fern zu einem entspannten und interessanten Tag in den schönen Rheinort ein.