Lesung mit Claudia Amm bietet einzigartige Sicht auf den Iran

Das Bornheimer Kulturforum lädt zu einer Lesung mit der renommierten Theater- und Fernsehschauspielerin Claudia Amm ein, die in Bornheim lebt. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Stadt Bornheim.

Plakat Lesung mit Claudia Amm

Claudia Amm liest am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) aus dem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ von Golineh Atai. Die Lesung findet in der Aula der Heinrich-Böll-Gesamtschule Merten, Beethovenstraße 57, statt. Der Eintritt ist frei, ebenso die Platzwahl.

Golineh Atai, 1974 in Teheran geboren, ist eine deutsche Fernsehkorrespondentin, Kriegsberichterstatterin und Autorin. In ihrem Werk zeigt sie, wie das Mullah-Regime seit über 40 Jahren das Land beherrscht und jegliche demokratische Bestrebungen unterdrückt. Atai porträtiert den Iran aus der Perspektive von neun Frauen. Sie erzählt, wie die Tochter eines Geistlichen, die um ihr Recht auf Schulbildung kämpfte, zur international bekannten Aktivistin wurde. Oder wie eine junge, regierungsnahe Angestellte in Teheran ihr Kopftuch ablegte – eine revolutionäre Tat, die viele Iranerinnen inspirierte. Das Buch bietet so eine einzigartige Sicht auf den Iran. Die Cellistin Donja Djember begleitet den Abend musikalisch.