Richtig streuen im Winter

Mit der kalten Jahreszeit steigt die Gefahr glatter und verschneiter Wege, daher beginnt jetzt die Saison des Winterdienstes. Wo, wann und wie streue ich richtig?

Streuen im Winter
Auf Gehwegen sind nur abstumpfende, salzfreie Mittel wie Sand oder Granulat erlaubt

Rechtzeitiges Streuen der Gehwege verhindert Unfälle und sichert den Fußgängerverkehr. Besonders wichtig ist der Einsatz umweltfreundlicher Streumittel, um die Natur zu schonen und Boden sowie Gewässer zu entlasten.

In Bornheim müssen Anwohnende die Gehwege vor ihren Grundstücken räumen und bei Glätte streuen. Zwischen 7 und 20 Uhr ist der Schnee unverzüglich nach dem Schneefall zu beseitigen. Tritt Schnee oder Glätte nach 20 Uhr auf, sind die Gehwege werktags bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr zu bearbeiten.

Auf Gehwegen sind nur abstumpfende, salzfreie Mittel wie Sand oder Granulat erlaubt. Ideal sind Produkte mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“. Streusalz ist nur bei besonderen Gefahrensituationen wie Eisregen oder starkem Gefälle gestattet. Begrünte Flächen und Baumscheiben dürfen nie mit Salz bestreut werden.

Die Stadt übernimmt den Winterdienst auf den Fahrbahnen. Auf wichtigen Verkehrsstraßen wird Salz eingesetzt, jedoch dank einer modernen Feuchtsalzanlage stark reduziert. Weniger befahrene Straßen werden aus Umweltschutzgründen mit abstumpfenden Mitteln gestreut.