Im Ferienprogramm der Stadt Bornheim fanden vom 14. bis 25. Juli 2025 die diesjährigen Sommer-Schwimmkurse im Hallenfreizeitbad Bornheim statt.
Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold
HallenFreizeitBadTermine & AktionenKinder & ElternBornheimStadtgeschehen05. August 2025
Die Schwimmschule Crockyswim leitete die Kurse, an denen 58 Grundschulkinder teilnahmen. Zehn Werktage lang erhielten sie täglich 40 Minuten Unterricht. Ein Team aus einer Schwimmlehrerin, einem Sportlehrer und einem Rettungsschwimmausbilder, der auch die Schwimmschule gründete, betreute die Kinder. Diese vielfältige Expertise sorgte für eine kindgerechte und umfassende Betreuung im Wasser und im Umgang mit den Kindern.
Zu Beginn wurden die Kinder nach ihren Schwimmfähigkeiten eingestuft und dabei unterstützt, sich in die Gruppe einzufinden, sich wohlzufühlen und Vertrauen zu gewinnen. So nahmen sie aktiv und freudig am Kurs teil und wurden immer sicherer im Wasser.
Der Unterricht umfasste klassische Schwimminhalte wie Wassergewöhnung, Gleiten, Arm- und Beinbewegung, Atmung, Tauchen und Springen. Die Schwimmlehrer integrierten Spiele und Partnerübungen, um das Lernen abwechslungsreich und motivierend zu gestalten. Baderegeln vermittelten sie durch Rollenspiele und Gespräche.
Besonderen Wert legten sie darauf, dass die Kinder einander unterstützen. Viele Aufgaben lösten sie in kleinen Gruppen oder Paaren, wodurch sie nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein entwickelten.
Alle 58 Kinder verbesserten ihr Schwimmniveau. Drei Kinder schafften es sogar, zwei bis drei Lernstufen in zehn Tagen aufzuholen. Sie erwarben Abzeichen wie Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold. Nur vier bis fünf Kinder fehlten an einzelnen Tagen, im Schnitt zwei Tage. Die meisten waren stets anwesend und zeigten damit Motivation und Kontinuität.