Trotz grauer Wolken wurde am Freitag, 3. Oktober 2025, das beliebte Streuobstwiesenfest gefeiert – mit großem Erfolg.
Vielfältiges Programm beim Steuobstwiesenfest
Termine & AktionenAlleSechtemStadtgeschehen08. Oktober 2025
Zahlreiche Familien strömten über das weitläufige Gelände, um einen erlebnisreichen Tag rund um die heimische Streuobstwiese in Sechtem zu verbringen. Zum zwölften Mal hatten der Arbeitskreis Stadtbild und die Stadt Bornheim zum Erntefest eingeladen.
Schon in der Woche zuvor hatten die Kinder der Wendelinus-Schule tatkräftig bei der Apfelernte geholfen. Mit Eifer und sichtbarer Freude sammelten sie die reifen Früchte und füllten insgesamt zwölf Kisten – ein beachtliches Ergebnis. Ein Teil der Ernte wurde sofort zu Saft verarbeitet. Auch vor Ort presste man frischen Apfelsaft, den die Besucher*innen beim Fest probieren konnten.
Das Programm war vielfältig – und vor allem für die Kleinen gab es viel zum Mitmachen. Beim Apfelwettschälen zählten Geschick und Tempo, beim Nistkästenbauen handwerkliches Talent. Kreative Kinder konnten malen und basteln – oder einfach über die Wiese toben und in den alten Obstbäumen klettern. Wer wollte, pflückte sich ein paar Äpfel direkt vom Baum.
„Es ist schön zu sehen, wie begeistert die Kinder bei der Sache sind und wie viel Freude sie an der Natur haben“, sagte Mitorganisatorin Manuela Domschat vom Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün. Ziel der Veranstaltung sei, die Bedeutung der Streuobstwiesen als wertvolles Ökosystem und Kulturgut stärker ins Bewusstsein zu rücken.