Die 45. Müllsammel-Aktion der Stadt Bornheim war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Bornheim putzt sich raus“ beteiligten sich an den beiden Wochenenden zahlreiche freiwillige Helfer, die insgesamt 34 Kubikmeter Müll sammelten – etwas weniger als in den Vorjahren. An der Aktion nahmen 55 Gruppen teil, darunter Schulklassen, Kindergärten, Vereine, Parteien und private Bürgergruppen. Besonders erfreulich war die hohe Zahl an Einzelpersonen, die sich in ihrer Freizeit engagierten.
Neben Fast-Food-Verpackungen und Zigarettenschachteln wurden auch viele Hundekotbeutel entdeckt, die unsachgemäß in der Natur entsorgt wurden. Erfreulicherweise fanden sich weniger Schadstoffe wie Farben und Öle. Zu den besonderen Funden gehörten acht Fernseher und ein komplettes Campingvorzelt.
Der Abtransport des Mülls wurde durch das Technische Hilfswerk und den StadtBetrieb Bornheim organisiert. Bürgermeister Wolfgang Henseler lobte das Engagement aller Helfer, bedauerte jedoch, dass dieser Einsatz weiterhin notwendig ist: „Ich finde es sehr ärgerlich, dass nach wie vor so viel Müll sorglos in die Landschaft geschmissen wird. Schließlich gibt es für sämtliche Müllarten genügend Sammelstellen und Entsorgungsmöglichkeiten.“