„Kinderrechte - Bausteine der Demokratie“ ist das Motto des Weltkindertages 2025, der am Samstag, 20. September, in vielen Ländern gefeiert wird. Auch die Stadt Bornheim beteiligt sich daran mit einer großen Aktion, die von 10 bis 14 Uhr auf dem Peter-Fryns-Platz stattfindet.
Ein Bauwerk für Bornheims bunte Bildungslandschaft
Kinder, Jugend & FamilieAlleBornheimStadtgeschehen19. August 2025
Dabei handelt es sich um eine Mitmach-Aktion, an der sich alle Kitas und Kindertagesstellen im Stadtgebiet beteiligen können. Sie alle werden das Motto „Kinderrechte - Bausteine der Demokratie“ mit Leben füllen. Denn jede Einrichtung erhält einen Umzugskarton, den die Kitas individuell gestalten. Die bemalten Kartons werden schließlich auf dem Platz zu einem einzigen Bauwerk gestapelt, das symbolisch für eine bunte, demokratische Kinderlandschaft in Bornheim steht.
Damit ist eine wichtige Botschaft verknüpft: Kinder gehören in die Mitte der Gesellschaft. Dabei ist jede Einrichtung ein wertvoller Teil der Bornheimer Bildungslandschaft. Die „Bausteine der Demokratie“ sollen ein Zeichen setzen, Demokratie beginnt im Kleinen – und bei den Kleinsten.
Der Weltkindertag wird seit 1954 gefeiert – inzwischen in mehr als 145 Staaten. Damals wurde er von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Seit 1989 sind die Kinderrechte mit einer UN-Konvention für jedes Kind verbrieft.