Erfolgreicher erster Ehrenamts-Bowling-Cup

Der erste Bornheimer Ehrenamts-Bowling-Cup hat 77 junge Ehrenamtliche aus vielen Vereinen der Stadt begeistert.

Gruppenfoto
Das Event machte allen riesigen Spaß

Die Stadt Bornheim und das pin-up Bowling Center hatten am Dienstag, 2. September 2025, zu diesem Event eingeladen.

77 junge Ehrenamtliche aus Sport, Schule, Kultur, Kirche und Rettungsdiensten folgten der Einladung. Bürgermeister Christoph Becker dankte ihnen in seiner Eröffnungsrede dafür, dass sie früh Verantwortung übernehmen und anderen helfen.

Bürgermeister Christoph Becker
Bürgermeister Christoph Becker begrüßte die jungen Ehrenamtlichen

Becker wünschte den Jugendlichen einen großartigen Bowlingabend auf der modernen Anlage, die das pin-up kostenfrei bereitstellte.

Nicht zuletzt dank des Sponsorings war das Event ein voller Erfolg (v.l.): Regina Pütz (Geschäftsführerin pin-up), Henrico Strang (Firma Battermann), Bürgermeister Christoph Becker, Sascha Erdbories (Geschäftsführer pin-up), Sebastian Hötzel (Technik pin-up) und Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel
Nicht zuletzt dank des Sponsorings war das Event ein voller Erfolg (v.l.): Regina Pütz (Geschäftsführerin pin-up), Henrico Strang (Firma Battermann), Bürgermeister Christoph Becker, Sascha Erdbories (Geschäftsführer pin-up), Sebastian Hötzel (Technik pin-up) und Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel

Folgende Vereine nahmen teil:

  • Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bornheim e.V.
  • Eisenbahn-Amateurclub Bonn/Sechtem e.V.
  • Evangelische Kirchengemeinde Vorgebirge
  • Junggesellenverein „Einigkeit“ Hersel-Uedorf-Widdig e.V.
  • Katholische Kirchengemeinde Hemmerich
  • Malteser Hilfsdienst e.V. Bornheim
  • Pfadfinder Sankt Aegidius Hersel-Widdig
  • Schülersprecher*innen Europaschule Bornheim
  • SG Sechtem Toros Basketball
  • Tambour-Corps Germania Hersel 1951 e.V.
  • TuS Germania Hersel 1910 e.V.
  • TuS Roisdorf 1932 e.V.
  • TSC Rot-Weiß Waldorf e.V.
  • Turnverein Hersel 1958/92 e.V.

DJ Ingo Gründel moderierte das Turnier und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Teams kämpften mit Teamgeist und Freude um die begehrten Pokale.

Die Gewinner waren:

Vor Turnierbeginn stellte Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel die teilnehmenden Vereine und das breite ehrenamtliche Engagement vor, sodass die Jugendlichen den Abend zum Netzwerken nutzen konnten.

Der Ehrenamts-Bowling-Cup zeigte, dass ehrenamtliches Engagement Spaß macht, Freundschaften stärkt und den sozialen Zusammenhalt in Bornheim fördert.

Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel und pin-up Geschäftsführerin Regina Pütz mit Maskottchen "Pinny"
Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel und pin-up Geschäftsführerin Regina Pütz mit Maskottchen "Pinny"

Ein großes Dankeschön an die Geschäftsführung des pin-up, die den Abend möglich machte, sowie an die Sponsoren Bier Schneider für die Softdrinks und die Firma Battermann für das Buffet.