Zum 87. Jahrestag des Bornheimer Novemberpogroms am Montag, 10. November 2025, erinnert die Stadt Bornheim an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Menschen im Nationalsozialismus.
Erinnern für Heute und Morgen
Termine & AktionenAlleStadtgeschehen23. Oktober 2025
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und damit ein Zeichen gegen Antisemitismus, Diskriminierung und Fremdenhass zu setzen. Die Veranstaltung „Erinnern für Heute und Morgen“ beginnt um 18 Uhr am Stolperstein für Alfons Feldmann, Neußer Straße 4 in Bornheim-Roisdorf. Im Anschluss an das gemeinsame Gedenken gehen die Teilnehmenden zusammen zum Ratssaal im Bornheimer Rathaus, Rathausstraße 2, wo ab 18.30 Uhr Projekte der Bornheimer Schulen und der Jugendarbeit vorgestellt werden.
Die Gäste erwartet eine Vielzahl unterschiedlichster Beiträge von Podcast und Film bis hin zu Video-Spiel und Theater-Performance. Auch hat man die Möglichkeit, einen eigenen Beitrag für das künstlerische Audioprojekt „Ein Platz. Ein Tee. Eine Stimme.“ einzusprechen. Bürgermeister Christian Mandt hält eine Gedenkrede; das Klezmer-Duo „Tarantella“ und der Evangelische Kirchenchor Hersel sorgen für musikalische Untermalung.