Der 15. Herseler Herbst lockt am Sonntag, 21. September 2025, ab 12 Uhr mit einem Programm für die ganze Familie. Von 13 bis 18 Uhr lädt der verkaufsoffene Sonntag zum Shoppen und Stöbern ein.
Herseler Herbst lockt mit vielfältigem Programm
Termine & AktionenAlleHerselStadtgeschehen02. September 2025
Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Christoph findet um 12 Uhr in der Weinhandlung Antwerpen (Rheinstr. 218) statt. Dort gibt es frischen Federweißen und –roten sowie feine Weine. Außerdem kann man im historischen Marienhof von 1867 das Museum zum Thema Weinbau und Landwirtschaft besichtigen. Im Innenhof haben die Bonner Werkstätten ihren Infostand. Dort verkaufen Beschäftigte selbst gemachte Grußkarten, Bienenhotels, Kerzen, Keraflott-Figuren und weitere Produkte. Ebenfalls mit einem Infostand vertreten ist die LEBEKA. Das TMG Reisebüro informiert über aktuelle Reisemöglichkeiten. Neu dabei ist Farbenbund. Farbenbunt steht für handgemachte Baby- und Kinderkleidung aus hochwertigen Stoffen in kindgerechten Designs und bequemen Schnitten. Alles handgemacht in NRW.
Ein Veranstaltungsschwerpunkt ist das Möbelhaus Bovelet in der Mertensgasse 1 und 2. Dort steht ein Wein- und Sektstand, an dem auch Aperol ausgeschenkt wird. Neben Gin und Kaffeespezialitäten werden auch Schokolade und Pralinen angeboten. Außerdem werden live vor Ort Tapas und Paella gekocht. An einem weiteren Stand werden Burger zubereitet. Große und kleine Naschkatzen werden am Haribo-Stand fündig. Ein Höhepunkt ist das Fahnenschwenken des Junggesellenvereins „Einigkeit Hersel-Uedorf“, der mit einem Bierstand vertreten ist. Für Sport und Spaß sorgt ein Dart-Turnier mit tollen Preisen und Spiele an der Torwand des TuS Germania Hersel. Um Gesundheit geht es beim Vortrag „Alternative Medizin bei Rückenbeschwerden“ vom Herseler Heilpraktiker Cyrus Poonawalla (Hausnummer 2, obere Etage).
Live-Musik gibt es satt: Ab 12:30 Uhr spielen „Just in Time“ das Beste aus der Zeit der Beatles, Status Quo und anderen Legenden der 60er und 70er Jahre. Gegen 13:30 Uhr treten die Germania Funken Hersel auf. Und ab 15:30 Uhr heizt das Duo „Elamacherey“ dem Publikum mit Hits der 80er und 90er Jahre sowie Partymusik ein.
Weiterer Veranstaltungsschwerpunkt ist die Rheinstraße. Dort lädt die Bäckerei Wenseler (Rheinstr. 116) zum Verzehr von Zwiebelkuchen, Pflaumenkuchen, Waffeln, Apfelstrudel und Kaiserschmarn ein. Die Freiwillige Feuerwehr Hersel und die Wasserwacht präsentieren ihre Fahrzeuge. Kinder können auf der Feuerwehr-Hüpfburg toben. Auch für das leibliche Wohl ist dort mit Currywurst gesorgt. Schreibwaren Classen (Rheinstr. 145) veranstaltet eine Tombola und spezielle Aktionen. Beim Hof Decker (Rheinstr. 169) und Hof Mertens (Rheinstr. 171) gibt es hausgemachte Gerichte. Im Aegidiussaal präsentiert die Legogruppe Ursulienenschule & COJOBO Vorführung rund um das beliebte Spielzeug. Die Kirchengemeinde St. Aegidius (Rheinstr. 204) bietet um 13, 14 und 15 Uhr Kirchturmbesichtigungen an. Meditative Musik und Innenraumbeleuchtung sorgen für eine besondere Atmosphäre. Selbstgebackener Kuchen lockt in das Café unter den Linden. Auch der Olympia Express (Rheinstr. 207) hat geöffnet. Dort gibt es besondere Aktionen für die ganze Familie.
Auch auf der Rheinstraße geht es sportlich her: Die Mädchenfußballmannschaft der SG Widdig-Hersel-Uedorf organisiert einen Fußball-Parkour und Torwandschießen. Das Glück kann man am Glücksrad herausfordern. Leckere Kleinigkeiten gibt es am Süßigkeiten- und Waffelstand. Feste Programmpunkte auf der Rheinstraße sind außerdem um 13:30 Uhr das Fahnenschwenken des Junggesellenvereins „Einigkeit Hersel-Uedorf“, um 14 Uhr der Auftritt der KG Blau-Gold-Hersel-Widdig und um 15 Uhr der Auftritt der Germania Funken.