Hildegardis-Verein bietet InklusionsGuides an

Die Stadt Bornheim macht auf ein Angebot des Hildegardis-Vereins aufmerksam. Der Verein, der sich seit seiner Gründung 1907 für Gleichstellung und gerechte Teilhabechancen von Frauen einsetzt, bietet die Unterstützung durch InklusionsGuides an.

Info-Icon

Ab sofort können sich Arbeitgeber*innen und weibliche Fachkräfte mit Behinderung für eine Teilnahme bewerben, Beginn ist im Januar 2026. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2025.

Das Projekt richtet sich an Arbeitgeber*innen, die Vielfalt als Chance verstehen und inklusive Strukturen aufbauen wollen. Teilnehmende haben mit dem Projekt die Chance, sich ein Jahr lang von Expertinnen über barrierefreie Einstellungsverfahren, ansprechende Stellenanzeigen, Sensibilisierung und eine inklusivere Bildsprache beraten und begleiten zu lassen.

InklusionsGuides sind Student*innen, Absolvent*innen und Nachwuchskräfte mit Behinderung, psychischen oder chronischen Erkrankungen oder neurodivergente Frauen, die durch ihre Mitwirkung ihr berufliches Netzwerk erweitern und Erfahrungen als Coaches sammeln. Sie beraten die Unternehmen und Institutionen in Zweierteams, sind im engen Kontakt mit den unternehmensinternen Ansprechpersonen für den Bereich Inklusion und gestalten aktiv Veränderungsprozesse mit. Teilnehmende Unternehmen profitieren von dieser praxisbezogenen Beratung, können im Austausch mit den anderen beteiligten Organisationen von Best-Practice-Erfahrungen profitieren und nehmen Impulse für eine nachhaltige Organisationsentwicklung mit.

Wer sich als Guide oder Unternehmen bewerben möchte, kann bis zum 15. Oktober 2025 eine Interessensbekundung einreichen. Der Hildegardis-Verein entscheidet ab November, welche Unternehmen teilnehmen können und nimmt die Zusammenführung mit den Guides vor. Im Januar 2026 startet der einjährige Prozess.

> Weitere Informationen zur Ausschreibung, zu Teilnahmebedingungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Webseite und den Social-Media-Accounts des Vereins: