Die Stadt Bornheim und ihre Wirtschaftsförderung laden Unternehmer*innen herzlich zur kostenfreien Veranstaltung „Cool bleiben dank Gebäudegrün“ am Donnerstag, 18. September 2025, ein.
Info-Veranstaltung „Cool bleiben dank Gebäudegrün“
Nachhaltigkeit, Klima & UmweltTermine & AktionenStadtgeschehen27. August 2025
Angesichts der zunehmenden Hitzebelastung und häufiger Starkregenfälle durch den Klimawandel, die bereits heute Arbeitsumgebungen, Infrastruktur und Lieferketten beeinträchtigen, ist es wichtig, Unternehmen gut darauf vorzubereiten. Experten zeigen, wie Unternehmen sich klimaangepasst aufstellen und von den Vorteilen des Gebäudegrüns profitieren können. Dieses bietet unter anderem Kühlung durch natürliche Dämmung, intelligentes Regenwassermanagement, fördert die Biodiversität und verbessert die Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende.
Die Hitzebelastungskarte von Bornheim zeigt, dass besonders Siedlungsgebiete und Gewerbeflächen durch hohe Versiegelung stark betroffen sind. Diese Situation wird sich weiter verschärfen. Daher verfolgt die Stadt Bornheim eine klare Klimaanpassungsstrategie mit Schwerpunkt auf Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Auch die Wirtschaftsförderung Bornheim unterstützt dieses Vorhaben aktiv. Gemeinsam mit Unternehmer*innen wollen wir sicherstellen, dass Bornheim ein angenehmer und lebenswerter Ort zum Arbeiten und Wohnen bleibt.
Programm:
- Ab 8 Uhr: Ankommen, Häppchen, Kaffee (nur vor Ort)
- 8:25 Uhr: Begrüßung (Wetter Online & Klimaanpassung Stadt Bornheim)
- 8:40 Uhr: Warum Klimaanpassung für jedes Unternehmen relevant ist (Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW)
- 8:55 Uhr: Vortrag Gebäudegrün (BuGG e.V.)
- 10 Uhr: Abschluss & Verabschiedung
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Unternehmer*innen aus Bornheim und Umgebung sind eingeladen, persönlich teilzunehmen. Es gibt etwa 25 Plätze, die nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben werden. Veranstaltungsort ist die Cafeteria im Erdgeschoss von Wetter Online, Mary-Anderson-Straße 8, 53332 Bornheim. Jetzt für die Veranstaltung vor Ort anmelden
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung wird die Veranstaltung auch live übertragen. Jetzt für die Teilnahme per Zoom anmelden (Meeting-ID: 650 5679 5453 - Kenncode: 674023)
Mit der Teilnahme erklärt man sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.