Rückenschmerzen? Stress? Schlafprobleme? Um diesen typischen Arbeitsbeschwerden vorzubeugen, wurde das Präventionsmobil „Pit“ der deutschen Rentenversicherung ins Leben gerufen, das am Dienstag, 2. September 2025, in Bornheim Station macht.
Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben
ServiceMenschen mit BehinderungenMigrantenNeubürgerSeniorenRoisdorf18. August 2025
Auf dem großen Parkplatz vor dem Rathaus informiert die Rentenversicherung kostenlos über Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung.
Das Angebot „Pit“ ist Teil des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro". Der Bus ist seit dem 2. April unterwegs und wird ein gutes Jahr in überwiegend deutschen Kleinstädten Halt machen. Ziel dieses Non-Profit-Projekts ist es, Versicherte direkt vor Ort zum Thema „Prävention“ zu beraten. So sollen die Antragszahlen für Präventionsleistungen erhöht und die Erwerbsfähigkeit der Versicherten langfristig gesichert werden. Hauptbestandteil der Beratung ist das kostenlose Präventionsprogram „RV Fit“, das zu einem ganzheitlich verbesserten Lebensgefühl beitragen soll. Anmeldungen für dieses Programm werden vor Ort entgegengenommen.