Jetzt anmelden zum Stadtradeln

Bei der Aktion Stadtradeln treten seit 2008 deutschlandweit Menschen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bornheim ist im Aktionszeitraum vom 10. bis zum 30. September 2025 wieder mit von der Partie.

STADTRADELN. COPYRIGHT: KLIMA-BÜNDNIS
STADTRADELN. COPYRIGHT: KLIMA-BÜNDNIS

Auf der Aktionsseite www.stadtradeln.de/bornheim kann man sich bereits anmelden, ein Team gründen oder einem der bisher 16 Teams beitreten.

Im Aktionszeitraum können alle, die in Bornheim leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen, indem sie möglichst viele Kilometer per Rad zurücklegen und in ihr km-Buch eintragen. Besonders erwünscht ist auch die Teilnahme von Mitgliedern des Stadtrats und des Kreistags, um der Aktion politisches Gewicht zu verleihen.

Beim STADTRADELN geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren darum, möglichst viele Menschen dafür zu gewinnen, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Um die Bedeutung auch auf regionalen Routen zu unterstreichen, findet die Aktion im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn in demselben Zeitraum statt.

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Bornheim hat sich beim Stadtradeln bereits vier Mal in Folge den Wanderpokal als fahrradaktivste Kommune im Rhein-Sieg-Kreis gesichert. Daher hofft die Stadt erneut auf eine rege Teilnahme.