Am Freitag, 26. September 2025, laden VDI und VDE zur vierten Nacht der Technik in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis ein.
Nacht der Technik auch in Bornheim
Termine & AktionenStadtgeschehen27. August 2025
Sie bieten exklusive Einblicke in regionale Technikhighlights und versprechen eine spannende Reise in die Welt der Technik und technischen Berufe. Schüler*innen, Studierende und Auszubildende haben freien Eintritt.
Der Technik-Parcours umfasst dieses Jahr 28 Stationen. Dabei sind Unternehmen aus allen Bereichen des produzierenden Gewerbes, das Universitätsklinikum Bonn, Prüfinstitute, Forschungseinrichtungen, Umspannwerke, Schwerlastlogistiker, Netz-, Energie- und Wasserversorger, die Harley-Davidson University und Deutschlands erste energieautarke Gewerbeimmobilie sowie zwei Ortsvereine des THW.
In Bornheim öffnet die Viktor Baumann GmbH & Co. KG ihre Tore und zeigt leistungsstarke Mobilkrane, modulare SPMT-Fahrzeuge und innovative Hub- und Verschubsysteme. Hier erfährt man direkt, wie Großprojekte im Transport und in der Industriemontage geplant, koordiniert und umgesetzt werden. Fachkräfte geben spannende Einblicke in Technik, Planung und Praxis. Vor Ort erlebt man, wie modernste Technik, ingenieurtechnisches Know-how und jahrzehntelange Erfahrung zusammenwirken, um scheinbar Unbewegliches sicher zu transportieren. Auch die Abteilung für verkehrslenkende Maßnahmen ist vertreten und zeigt, wie durchdachte Verkehrsführung und Absicherung den sicheren Ablauf der Transporte gewährleisten.
Die Asteelflash Germany GmbH präsentiert sich im Bereich Systemelektronik, Leiterplattenbestückung und Lieferkettenlösungen. Am Standort Bonn in Bornheim-Hersel fertigen rund 70 Mitarbeitende komplexe Baugruppen für Industrie, Energiemanagement und Smart Home. Globale Unternehmen und Start-ups vertrauen auf die Erfahrung und Expertise des Standorts. Dank der Nähe zum Verkehrsknotenpunkt Köln-Bonn kann Asteelflash Germany GmbH in Bornheim globale Kunden schnell bedienen.
Programm und Tickets gibt es online unter www.nacht-der-technik.de/bonn-rhein-sieg/. Karten berechtigen zum Eintritt in alle Stationen oder zur Teilnahme an einer Exkursion. Das Ticket kostet 10 €, ermäßigt 5 €. Das YoungTalent-Ticket ist kostenfrei.