48 Kinder aus allen acht Bornheimer Grundschulen haben in den Osterferien kostenlos an Intensiv-Schwimmkursen im HallenFreizeitBad teilgenommen.
HallenFreizeitBadSchulen & KitasAlleStadtgeschehen30. April 2025
48 Kinder aus allen acht Bornheimer Grundschulen haben in den Osterferien kostenlos an Intensiv-Schwimmkursen im HallenFreizeitBad teilgenommen.
Am letzten Kurstag wurde Malbritt Kleist aus dem Bornheimer Schulamt von vielen nassen Schöpfen und strahlenden Augenpaare empfangen. „Es herrschte eine tolle Atmosphäre – so viele glückliche und stolze Kinder, aber auch Eltern. Der erste Kurs war ein voller Erfolg“, freut sich die Organisatorin. An acht Tagen hatten die Kids jeweils 40 Minuten lang geübt, unter der Ägide von Alexander Fellmann, Chef und Lehrer der regionalen Schwimmschule Crockyswim. Bezahlen mussten sie dafür nichts, denn das übernahm die Stadt Bornheim.
„Nach dem schrecklichen Unglück in Hersel, als ein Vater und sein Sohn im Rhein ertranken, haben wir innegehalten und uns vorgenommen: Wir wollen mit den Gefahren des Rheins vertraut machen, aber in erster Linie sicherstellen, dass alle Kinder spätestens zum Ende der Grundschulzeit sicher schwimmen können“, erklärt Sozialdezernentin Alice von Bülow. „Das ist ein sportliches Ziel und da braucht es verschiedene Ansätze, die wir unter das Motto ,Bornheim schwimmt!' gestellt haben.“
Im ersten Schritt hat das Schul- und Sportamt bei den Grundschulen die Bedarfe abgefragt. „Da aktuell viele Schwimmkurse lange Wartelisten haben und bei zahlreichen Kindern ein Defizit an Schwimmfähigkeiten besteht, haben wir das einfach als unsere Verantwortung angesehen“, erläutert Malbritt Kleist, die als Hauptorganisatorin auch bei der Abnahme der Schwimmabzeichen dabei sein durfte.
13 Kinder haben am Ende das Seepferdchen bekommen, ein Kind schaffte sogar Bronze. Und die übrigen Grundschülerinnen und Grundschüler haben zumindest ihre Angst vorm Wasser abgebaut und erste Fähigkeiten erlernt, sodass sie nun optimal auf den Schulschwimmunterricht vorbereitet sind. Um noch mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, plant die Stadt weitere Schwimmkurse in den Sommer- und Herbstferien.