Mit einem Gastspiel der Traditionsmannschaft des 1. FC Köln und einem inklusiven Sportfest eröffnet die Stadt Bornheim am Freitag und Samstag, 26. und 27. September 2025, das sanierte Franz-Farnschläder-Stadion.
Stadioneröffnung mit 1. FC Köln und inklusivem Sportfest
SportTermine & AktionenAlleBornheimStadtgeschehen12. September 2025
Los geht es am Freitag, 26. September, an der Wallrafstraße in Bornheim mit dem Fußballspiel der FC-Altinternationalen gegen eine Bornheimer Altherren-Auswahl.
Beim FC haben sich Legenden wie Stephan Engels und Matthias Scherz angekündigt. Mit dabei sind außerdem Marcel Risse, Thomas Cichon, Carsten Cullmann, Lukas Sinkiewicz, Alex Voigt, Marco Höger und Holger Gaißmayer. Anpfiff des Spiels ist um 17 Uhr; der Eintritt ist frei. Die Kontakte zum FC hatte der inklusive Verein Sporteinander hergestellt.
Das Stadion ist barrierefrei, sodass alle Besucher*innen teilnehmen können, unabhängig von Mobilität oder Behinderung. Parkmöglichkeiten stehen an der Burgstraße, Am Ühlchen (Friedhof) und an der Europaschule zur Verfügung. Ortsansässige Zuschauerinnen und Zuschauer werden gebeten, mit dem Fahrrad zu kommen.
Zum inklusiven Spiel- und Sportfest in Kooperation mit Sporteinander e.V. lädt die Stadt Bornheim am Samstag, 27. September, von 10 bis ca. 14:30 Uhr ein. Die offizielle Wiedereröffnung des Stadions durch Bürgermeister Christoph Becker ist für 11 Uhr geplant. Für alle Altersgruppen wird etwas dabei sein. Höhepunkt ist das Bambini-Turnier der Bornheimer Vereine, das auf einer Platzhälfte ausgetragen wird. Auf der anderen Hälfte bieten verschiedene Bornheimer Sportvereine Mitmachstationen an, darunter Badminton, Beachvolleyball, Boule und Sport im Park. Auch hier ist der Eintritt frei.
Der inklusive Gedanke wird in Bornheim schon seit langem gelebt und bedeutet hier, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten gemeinsam aktiv werden und alle Angebote barrierearm zugänglich sind. Unterschiedliche Fähigkeiten und Bedürfnisse werden dabei sichtbar gemacht, damit niemand ausgeschlossen wird.