Weihnachtswunschbaum-Aktion eröffnet

Die „Weihnachtswunschbaum-Aktion“ der Stadt Bornheim für bedürftige Kinder geht in die 18. Runde.

Akteur*innen vor dem Weihnachtswunschbaum

Bürgermeister Christian Mandt hat die Aktion am Montag in der Bürgerhalle des Rathauses eröffnet.  

Nach dem erfolgreichen Online-Start im letzten Jahr können sich Bürgerinnen und Bürger, die einen Wunsch erfüllen möchten, auch diesmal wieder online mit nur einem Klick einen Wunsch herausgreifen. Parallel besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, die Wünsche bei der städtischen Mitarbeiterin Maja Wersuhn (Raum 508) persönlich oder telefonisch unter 02222 945-221 zu erfragen.

Das Geschenk sollte 20 bis 25 Euro nicht überschreiten und in einer nicht verschlossenen Geschenktüte bis Montag, 5. Dezember 2025, bei Maja Wersuhn, Boris Selzer (Zimmer 212) oder im Vorzimmer des Bürgermeisters (Zimmer 306) abgegeben werden.

Die Bandbreite der 237 Wünsche reicht in diesem Jahr von Büchern über Lego und Stiften bis hin zu ferngesteuerten Autos und Kuscheltieren. Allerdings steht auch diesmal wieder Kleidung auf dem Wunschzettel – so werden etwa Mütze, Schal oder Sportsachen genannt.

Zur Eröffnung am Montag haben Schülerinnen und Schüler der Johann-Wallraf-Grundschule den Weihnachtsbaum in der Bürgerhalle geschmückt.

Die Stadtverwaltung bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kindergärten, den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Sozial- und Sonderpädagoginnen und -pädagogen, die mit viel Engagement die Wünsche gesammelt und digital eingetragen haben. „Ohne deren Einsatz wäre diese Aktion gar nicht möglich“, betont Maja Wersuhn, die die Aktion betreut.