Veranstaltung
5. Hemmericher Boßelturnier
Die Löscheinheit Hemmerich lädt zum mittlerweile 5. Mal zum Boßelturnier in den Feldern von Hemmerich ein. Ab 12:00 Uhr können Gruppen von 5-10 Personen auf einer Strecke von 4 Kilometern versuchen, eine Kugel mit so wenigen Würfen wie möglich ins Ziel zu kegeln. Das Mitführen eines Bollerwagens für Getränke und Proviant wird empfohlen.
Treffpunkt ist der Schulhof Hemmerich, dort findet nach dem Rundkurs auch noch ein Einzelwettbewerb ("Zielboßeln") sowie die Siegerehrung statt. Für kühle Getränke, Speisen vom Grill und Musik sorgen die Kameraden der Löscheinheit Hemmerich den gesamten Tag und Abend auf dem Schulhof. Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Gruppen von 5-10 Personen, die mitspielen möchten, melden sich vorab an unter lef@feuerwehr-hemmerich.de
Für Neulinge: Was ist Boßeln?
Beim Boßeln geht es darum, mit einer geselligen Gruppe eine Kugeln mit möglichst wenigen Würfen auf einem festgelegten Parcours ins Ziel zu bringen. Die Wurfbewegung ähnelt dem Kegeln. Durch die unebenen Feldwege und den Konsum von "geistigen Getränken" ist jedoch deutlich mehr Dynamik im Spiel. Die Löscheinheit Hemmerich hat dieses vor allem in Norddeutschland bekannte Spiel vor Jahrzehnten bei ihrer Partnerfeuerwehr in Stemmen (Niedersachsen, Kreis Bückeburg) kennengelernt und ins Rheinland importiert.