Veranstaltung

Die elektronische Patientenakte (ePA)

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die elektronische Patientenakte der Versicherten. Eigentlich ist es die Akte mit ärztlichen Befunden für jeden Bürger/Bürgerin.

 

Inhalte:

Strategie der Bundesregierung zur Digitalisierung

Welche Vorteile hat die ePA für mich?

Wie komme ich an die ePA?

Wo werden die Daten der ePA gespeichert?

Kann ich selber Daten einstellen, wie z.B.mein Blutdrucktagebuch?

Welche Daten werden in meiner ePA bereitgestellt?

Was benötige ich überhaupt, um an meine ePA zu kommen?

Ich möchte keine ePA: Wie geht das mit dem Widerspruch?

Wer hat Zugriff auf meine ePA und für wie lange?

Ich kann auch Daten für Forschungszwecke spenden, wie geht das?

Was hat der digitale Medikationsprozess mit meiner ePA zu tun?


< Zurück zur Übersicht