Mit dem Programm „kinderstark - NRW schafft Chancen“ unterstützt das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) den Aufbau Kommunaler Präventionsketten für Kinder, Jugendliche und Familien.
Seit März 2023 nimmt die Stadt Bornheim am Landesprogramm „kinderstark – NRW schafft Chancen“ teil. Dadurch soll langfristig die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen gefördert und Kinderarmut bekämpft werden.
„Kinderstark“ ist ein strukturbildendes Programm, welches den Aufbau der kommunalen Präventionskette fokussiert – vorhandene Ressourcen sollen gebündelt werden und so bestmöglich Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen. Eine große Rolle spielen daher die Zusammenarbeit und Vernetzung aller Netzwerkakteur:innen und Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
In Bornheim ist die Umsetzung des Programms „kinderstark – NRW schafft Chancen“ in der Netzwerkkoordination Frühe Hilfen/Kommunale Präventionskette verankert. Sie gehört zum Sachgebiet Kinder- und Jugendhilfe im Amt für Kinder, Jugend und Familien. Die Netzwerkkoordination treibt den Auf- und Ausbau der Kommunalen Präventionskette voran, konzipiert und begleitet Präventionsprojekte und -angebote.
Bisher konnten folgende Angebote durch das Förderprogramm „kinderstark – NRW schafft Chancen“ umgesetzt werden:
- Deutschkurse in den Ferien


