Wichteljagd
Herzlich willkommen zu unserer großen Wichteljagd!
Liebe Kinder,
alle Kombinierer, Scharfseher, Sonntagsspaziergänger und Profi-Wichtel-Jäger sind hier genau richtig, denn in der Vorweihnachtszeit bietet die Stadt Bornheim eine besondere Aktion:
Seid dabei bei der Advents-Wichteljagd vom 24. November bis zum 22. Dezember 2023!
Und so funktioniert die Wichteljagd:
1. Löst die Rätsel!
- Immer freitags um 12 Uhr findet ihr hier auf dieser Seite unsere Wichtel-Wochenrätsel. Die Lösungen führen euch zu den Orten, wo sich unsere Wichtel versteckt halten.
2. Sucht die Wichtel und findet das Lösungswort!
- Jede Woche sind fünf Wichtel versteckt.
- Jeder Wichtel ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet.
- Fügt die fünf Buchstaben zu einem Lösungswort zusammen und teilt uns dieses bis spätestens Freitag, 11 Uhr, mit.
3. Meldet euch bei uns!
- Wichtel-Verwaltung in der Jugendförderung der Stadt Bornheim: wichteljagd@stadt-bornheim.de oder 02222 9437-5406
- Damit ihr mitmachen könnt, brauchen wir von euch das Lösungswort, Vor- und Nachnamen, Alter und eine Mailadresse, über die wir euch erreichen können.
4. Nehmt an der Tombola teil!
- Wenn ihr das Lösungswort wisst und uns mitgeteilt habt, nehmt ihr automatisch an der Wochen-Tombola teil. Diese findet auch immer freitags statt, und zwar um 12 Uhr. Ihr habt also immer eine Woche Zeit, die fünf Wichtel zu finden.
- Es gibt einen 1., 2. und einen 3. Platz. Und einen kleinen Mini-Weihnachtspreis für alle, die teilnehmen.
5. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
- Die Vornamen der Gewinnerinnen und Gewinner werden hier und auf der Facebook-Seite des Bornheimer JugendTreffs bekanntgegeben. Außerdem werden alle Gewinnerinnen und Gewinner von uns per Mail benachrichtigt.
Hier sind die Rätsel für Woche 2 unserer Wichteljagd vom 1. bis zum 8. Dezember 2023:
Rätsel für Brenig:
Wichtel 1: Bei mir riecht es herrlich nach frischen Flammkuchen. Meine Gäste genießen bei mir ein leckeres Abendessen, nachdem sie sich auf den steilen Weg zu mir gemacht haben. Als kleinen letzten Hinweis sage ich dir, dass es bei mir niemals still ist.
Rätsel für Bornheim:
Wichtel 2: Ob Stricken, Häkeln oder Knüpfen, bei mir gibt es für alle das passende Knäuel. Aus meiner Wolle kannst du königliche Kleidung herstellen, die dich im Winter schön warmhält. Somit habe ich zwei Tipps in einem Satz versteckt, denn das 6. Wort aus dem letzten Satz bietet dir einen Hinweis auf meine Straße.
Wichtel 3: Bei mir findet jeder etwas Passendes für sich, denn meine Regale sind gefüllt mit Krimis, Liebesromanen oder Tipps zum Kochen. Nur deine Lesebrille solltest du bei einem Besuch nicht vergessen, denn ansonsten könnte es dir schnell langweilig werden. Hast du diesen Tipp bedacht, stehen dir viele Welten offen, in die du in Ruhe abtauchen kannst.
Wichtel 4: Im Sommer findest du bei mir vor allem bunte Blumensträuße. Doch in der kalten Jahreszeit wird bei mir sehr viel mit Tannengrün gezaubert. Somit gehören zu dieser Zeit weihnachtliche Gestecke und Adventskränze zu Annelieses täglichem Werk. Also komm vorbei und genieße die weihnachtlich blumige Atmosphäre.
Rätsel für Dersdorf:
Wichtel 5: Um mich herum ist es eigentlich ruhig und friedlich. Doch oftmals wird es besonders am Nachmittag oder am Wochenende ziemlich laut hier. Neben kleinen Diskussionen, ob jemand gefoult wurde oder nicht, ertönen auf meinem Platz vor allem Jubelschreibe. Bei mir verbringen viele Kinder ihre Freizeit und toben sich mit ihren Freunden und einem Ball so richtig aus.
Pssst, kleiner Hinweis!
Die Wichtel verstecken sich diese Woche nur an den Orten, die vor den jeweiligen Rätseln genannt sind, also in:
- Brenig (1 Wichtel),
- Bornheim (3 Wichtel),
- Dersdorf (1 Wichtel).
Viel Erfolg bei der Jagd nach den Wichteln!
Hier die Gewinner*innen und Preise von Woche 1:

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Videos auf den Video-Button. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Ihr startet das Video, indem Ihr auf den Start-Button im Bild klickt.
Die Gewinner*innen im Überblick:
- Platz: Mia (12 Jahre),
- Platz: Lucienne (9 Jahre),
- Platz: Johannes (8 Jahre).
Herzlichen Glückwunsch!
Holt euch euren Gewinn Dienstag oder Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr bei der Wichtel-Verwaltung - Jugendförderung - in der Königstraße 31 (Bornheimer JugendTreff) in Bornheim ab.
Wir wünschen allen Wichteljägerinnen und Wichteljägern sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern eine schöne Weihnachtszeit und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
An alle Wichteljägerinnen und -jäger:
Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und keine Sorge: Niemand geht leer aus! Ihr könnt euch alle am Dienstag oder Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr einen kleinen Preis bei der Wichtel-Verwaltung - Jugendförderung - in der Königstraße 31 (Bornheimer JugendTreff) in Bornheim abholen.
Bei Fragen:
Wichtel-Verwaltung in der Jugendförderung der Stadt Bornheim
Frederike Schneider
Telefon: 02222 9437-5406
E-Mail: wichteljagd@stadt-bornheim.de
Datenschutzhinweis:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel werden folgende Daten durch die Stadt Bornheim/Abteilung Jugendförderung erhoben: Name und Alter des teilnehmenden Kindes sowie Mailadresse (der Eltern). Im Gewinnfall werden Vorname und Alter des Kindes auf der Webseite der Stadt Bornheim (www.bornheim.de/wichteljagd) und der Facebook-Seite des Bornheimer JugendTreffs veröffentlicht. Es erfolgt keine zusätzliche Weitergabe der Daten. Nach Ablauf des Gewinnspiels bleiben nur Name und Alter der Gewinnerinnen und Gewinner auf den o.g. Seiten stehen; alle weiteren Daten werden gelöscht.