Abt. 5.2 Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion

Überblick

Im Bornheimer Stadtgebiet leben rund 800 Flüchtlinge, die im Zuge von weltweiten Krisen ihre Heimat verlassen haben, um in Deutschland Schutz zu suchen. Die Stabsstelle Flüchtlingssozialarbeit wurde von der Stadt Bornheim eingerichtet, um die Integration der Flüchtlinge zielgerichtet zu unterstützen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und beraten die Flüchtlinge. Dabei arbeiten sie eng mit zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen im gesamten Stadtgebiet zusammen.

Zudem koordiniert die Stabsstelle die Verteilung der Flüchtlinge auf die verschiedenen Unterkünfte.

Ansprechpartner

Hannah Kaufhold
Abteilungsleierin
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-150
E-Mail
Joachim Jung
Teamleiter Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-134
E-Mail
Mohamad Abdu
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945 121
E-Mail
Helene Foerster
Wohnberechtigungsschein
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-109
E-Mail
Olga Hasanov
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-150
E-Mail
Hilde Inhestern-Mayer
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-169
E-Mail
Istambouli, Anke
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-124
E-Mail
Christoph Janicke
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 0173 2397404
E-Mail
Mikel-Joseph Karieks
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-403
E-Mail
Norbert Reuter-Zessin
Flüchtlingssozialarbeit / Psychosoziale Betreuung von Wohnungslosen
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-346
E-Mail