Notunterkünfte / Asylheime

Überblick

Die Unterbringung der Flüchtlinge in Bornheim erfolgt gemäß des am 18. November 2014 im Ausschuss für Schule, Soziales und Demographischen Wandel beschlossenen Konzepts zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Es gilt das Prinzip der menschenwürdigen, dezentralen Unterbringung in kleinen, überschaubaren Wohneinheiten. Demnach befinden sich Gemeinschaftsunterkünfte in nahezu allen Ortsteilen des Bornheimer Stadtgebiets. Die Verteilung der Flüchtlinge auf die Einrichtungen erfolgt durch das Team "Sozialer Dienst". Dabei werden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • familiären Bindung
  • Freundschaften
  • Herkunftsethnien
  • kulturelle und religiösen Weltanschauung.

Details

Voraussetzungen

Nach Zuweisung durch die Bezirksregierung werden geflüchtete Menschen betreut, die sich im Asylverfahren befinden oder bereits einen Aufenthaltstitel erhalten haben.

Ablauf

Nach Zuweisung der Personen durch die Bezirksregierung Arnsberg wird die Verteilung der geflüchteten Menschen auf die Unterkünfte durch das Team Sozialer Dienst in enger Zusammenarbeit mit den Hausmeistern der Unterkünfte organisiert.

Ansprechpartner

Hannah Kaufhold
Abteilungsleitung
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-166
E-Mail
Mohamad Abdu
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945 121
E-Mail
Frish, Pavlo
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-378
E-Mail
Mikel-Joseph Karieks
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-403
E-Mail
Jörg Michels
Schul- und Sportamt
Telefon: 0173 9552255
E-Mail
Simon Schnapka
Sozialer Dienst, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-376
E-Mail