Förderung und Unterstützung für Kulturschaffende

Als Folge der Corona-Pandemie sehen sich derzeit zahlreiche Initiativen, Einrichtungen und Freiberufler in der Kultur mit existenzbedrohenden Finanzproblemen konfrontiert. Um die Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens zu sichern und kreative Potenziale freizusetzen, hat das Land insgesamt 185 Millionen Euro für das Kulturstärkungspaket bereitgestellt. Die Mittel sind Teil des umfassenden Konjunkturpakets des Landes.

Soforthilfe
Freischaffende, professionelle Künstlerinnen und Künstler die durch die Absage von Engagements in finanzielle Engpässe geraten können eine existenzsichernde Einmalzahlung in Höhe von bis zu 2.000 Euro erhalten. Die Soforthilfe kann mittels dieses Formulars bei der zuständigen Bezirksregierung beantragen werden und muss später nicht zurückgezahlt werden. Die Antragsstellung kann per Email oder Fax erfolgen. Bornheimer nutzen zur Antragseinreichung bitte die auf dem Antragsformular aufgeführte Emailadresse oder Faxnummer der Bezirksregierung Köln. Weiterführende Informationen und häufig gestellte Fragen rund um die Beantragung erhalten Sie hier.

Verfahrenserleichterungen bei Förderungen
Neben der Soforthilfe schaffen Anpassungen in den regulären Förderverfahren Sicherheit für die Kultureinrichtungen und –akteure. Grundsätzlich gilt dabei: Die bereits bewilligten bzw. derzeit noch in Prüfung befindlichen Förderungen (Stichtag: 15. März 2020) im Gesamtvolumen von mehr als 120 Millionen Euro werden in jedem Falle ausgezahlt – auch dann, wenn die Veranstaltungen und Projekte aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden müssen. Zusätzliche Ausnahmeregelungen sollen Veranstalter und Einrichtungen finanziell wie zeitlich entlasten: So können etwa Ausfallkosten, die durch Absagen entstehen, als zuwendungsfähige Ausgaben im Rahmen der Förderungen anerkannt werden sowie die üblicherweise bei der Verwendung von Fördermittel geltenden zwei-Monats-Fristen gelockert werden. Weiterführende Informationen erhalten sie auf der Website des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien stellt auf der Seite https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/hilfen-fuer-kuenstler-und-kreative-1732438 ebenfalls Informationen bereit. Darüber hinaus finden Sie hier eine Übersicht der Hilfen in Kultur und Medien des Vereins Region Köln/Bonn e.V.

Zukunft Brauchtum

Eine weitere Fördermöglichkeit bietet das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung: "Zukunft Brauchtum" unterstützt brauchtumspflegende Vereine oder Körperschaften mit Sitz in Nordrhein-Westfalen.

Es kann eine einmalige finanzielle Unterstützung (max. 5.000 € je Veranstaltung) zur Deckung von Ausfall- und Durchführungskosten für abgesagte Brauchtumsveranstaltungen beantragt werden, die im Zeitraum 01.11.2021 bis 31.05.2022 geplant waren und für die vor dem 01.01.2022 vertragliche Bindungen eingegangen wurden.

Weitere Informationen finden Sie hier.