Ausstellung zur Nachhaltigkeit

"Mehr Mut zur Nachhaltigkeit: Porträts von engagierten Menschen in NRW" heißt die Ausstellung, die von Mittwoch, 30. April, bis einschließlich Freitag, 20. Juni 2025, in der Bürgerhalle des Rathauses zu sehen ist.

Die Vernissage findet am Dienstag, 29. April, um 17.30 Uhr ebenfalls in der Bornheimer Bürgerhalle, Rathausstraße 2, statt.

Unsere Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Ein Blick auf Entwicklungen wie den Klimawandel, das Artensterben oder weltweiter sozialer Ungerechtigkeiten zeigt, dass Engagement für Nachhaltigkeit immer wichtiger wird. Doch wie lassen sich Menschen ermutigen, für den Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv zu werden?

Die Ausstellung, die von der VHS Essen in Kooperation mit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen entwickelt und von der VHS Bornheim/Alfter in Zusammenarbeit mit den Klimamanagerinnen der Stadt Bornheim nach Bornheim geholte wurde, stellt Menschen vor, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Sie zeigt eindrucksvoll, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, einen nachhaltigen Wandel mitzugestalten: Die Bandbreite reicht dabei von klimaschonender Ernährung über den Einsatz für lebenswerte Städte bis hin zu einem plastikfreien Leben und fairer Mode. Konkret geht es etwa um einen Unverpackt-Laden, gelungene Quartiersarbeit oder ein Eine-Welt-Engagement. Es wird deutlich, dass es oft nur einen einfachen Impuls braucht, um Zustände in Bewegung zu setzen und schließlich Veränderungen im Ganzen herbeizuführen.

Die Ausstellung möchte Besucherinnen und Besucher inspirieren, wie sie im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN mithelfen können, die Welt ein wenig besser zu machen.  Sie lädt dazu ein, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen und möchte Interessierte inspirieren, eigene Ideen zu entwickeln und zum Handeln ermutigen.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden: montags, dienstags, mittwochs 7.30 - 16 Uhr, donnerstags 7.30 - 18 Uhr und freitags 7.30 - 12.30 Uhr.