Bornheim lädt ein zum Weltkindertag

"Bühne frei für Kinderrechte!" heißt es am Sonntag, 20. September, von 10 bis 14 Uhr auf dem Peter-Fryns-Platz in Bornheim. 

Denn dann lädt die Stadt Bornheim gemeinsam mit dem Jugendamtselternbeirat (JAEB), den Familienzentren und der Kindertagespflege zum großen Weltkindertagsfest ein.

Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Mitmach-Aktion, an der sich zahlreiche Kitas und Kindertagespflegestellen im Stadtgebiet beteiligt haben. Im Vorfeld hatten alle Einrichtungen einen Umzugskarton erhalten, den sie individuell gestalten konnten. Die bemalten Kartons werden am Weltkindertag auf dem Peter-Fryns-Platz zu einem einzigen Bauwerk gestapelt, das unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine der Demokratie“ symbolisch für die bunte, demokratische Kinderlandschaft in Bornheim steht.

Kinder und ihre Eltern können sich außerdem freuen auf:

  • Kreative Bastelangebote
  • Spannende Spielaktionen
  • Mitmachstationen rund um Kinderrechte
  • Leckere Waffeln und Getränke

Der Weltkindertag wird seit 1954 gefeiert – inzwischen in mehr als 145 Staaten. Damals wurde er von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Seit 1989 sind die Kinderrechte mit einer UN-Konvention für jedes Kind verbrieft.

Auch die Stadt Bornheim ist der Meinung, dass der Weltkindertag eine wunderbare Gelegenheit ist, Kinderrechte sichtbar zu machen und gleichzeitig gemeinsam ein fröhliches Fest zu feiern. Dabei ist es besonders wichtig, dass Kinder erleben, wie wertvoll ihre Ideen und ihre Stimmen sind.

Alle Kinder, Familien und Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.