Die kommunale Wärmeplanung zielt darauf ab, die nachhaltigste und kostengünstigste Wärmeversorgung vor Ort zu entwickeln. Immobilienbesitzer*innen sollen in einer Veranstaltung erfahren, welche Heizoptionen ihnen künftig offenstehen.
Wie heize ich zukünftig mein Haus?
Nachhaltigkeit, Klima & UmweltRat & HilfeTermine & AktionenStadtgeschehen16. Mai 2025
Die Stadt Bornheim lädt daher gemeinsam mit der Energieagentur Rhein-Sieg und der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 27. Mai, um 18 Uhr zum Energie-Dialog „Klimafreundliches Heizen in Bornheim“ in den Ratssaal im Rathaus, Rathausstraße 2, ein.
Stephan Herpertz, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, erläutert, worauf Eigentümer*innen bei der Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz achten müssen, welche klimafreundlichen Heiztechnologien es gibt und warum es wichtig ist, die gesamte Gebäudehülle zu berücksichtigen. Auch aktuelle Fördermöglichkeiten werden vorgestellt. Im Anschluss können Teilnehmende Fragen an den Referenten richten.
Bereits am 15. Mai hatte die Stadt Bornheim gemeinsam mit dem Energieversorger e-regio die Ergebnisse ihrer Wärmeplanung in einem Bürgerforum präsentiert.