Am Samstag, 28. Juni 2025, präsentierten sich bei strahlendem Sonnenschein 23 Vereine auf dem Peter-Fryns-Platz und boten spannende Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit.
Erfolgreiche Ehrenamtsbörse vereint Vereine und Interessierte
Vereine & BrauchtumTermine & AktionenAlleBornheimStadtgeschehen30. Juni 2025
Die Vielfalt des Bornheimer Engagements wurde deutlich: Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Umweltschutz und mehr stellten sich vor. Auch das Technische Hilfswerk (THW) repräsentierte die Rettungsdienste.
Bürgermeister Christoph Becker dankte in seiner Eröffnungsrede den ehrenamtlich aktiven Bürger*innen für ihr großes Engagement. Er betonte, dass das Ehrenamt der Grundstein einer lebendigen und solidarischen Gemeinschaft sei.
An vielen Ständen informierten Vereine und Organisationen über ihre Arbeit und überzeugten zahlreiche Besucher*innen von ihrem Engagement.
Eine Auswahl von Impressionen:
Sabine Hübel, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Bornheim, die die Börse zum dritten Mal organisierte, betonte: „Es freut mich sehr, dass sich wieder so viele Vereine eingefunden haben, um über ihr Engagement zu berichten. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und es gibt für jeden Aufgaben, die den individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechen. “
Ein besonderer Programmpunkt waren die Auftritte der fünf Chöre, die musikalische Highlights setzten und großen Applaus erhielten. Insgesamt war es ein gelungener Tag voller Inspiration und Freude.