Kröten wandern – Straßen werden nachts gesperrt

Nach einer frostigen Phase sind die Temperaturen so mild, dass Amphibien ihre Winterruhe beenden und zu ihren Laichgewässern ziehen. Frösche, Kröten und Lurche sind vor allem in der Dämmerung und nachts unterwegs.

Zurzeit wandern Amphibien zu ihren Laichgewässern

Deshalb sperrt die Stadt Bornheim in der Nähe zweier bekannter Laichbiotope nachts Straßen und leitet den Verkehr um – zunächst für vier Wochen. In Merten betrifft dies die Schottgasse zwischen Verdistraße und Rüttersweg, in Bornheim oberhalb von Botzdorf den Neuweg entlang der Quarzsandgrube.

Auch in anderen Gebieten wie am Kreuzbroich, am „Entenweiher“ bei Brenig und im Grünzug Nord zwischen Roisdorf, Alfter und Bonn sind viele Amphibien unterwegs. Dort sind die landwirtschaftlichen Wege ohnehin für Autos gesperrt. Dennoch nutzen einige Autofahrer*innen diese verbotenen Schleichwege durch die Felder. Das Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün der Stadt Bornheim appelliert eindringlich, gerade jetzt auf unerlaubte Abkürzungen zu verzichten.