Lärmaktionsplanung

Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung (Runde 4) für Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen gestartet.

Zug

Symbolbild

Auf der Internetseite www.laermaktionsplanung-schiene.de informiert das EBA ausführlich über die Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung und zeigt, wie sich Bürgerinnen und Bürger an der Überarbeitung beteiligen können. Darüber hinaus finden Bürgerinnen und Bürger auf der Seite Informationen über Maßnahmen zur Lärmminderung, über laute Güterwagen oder Förderprogramme zum Lärmschutz.

Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein wichtiger Bestandteil der Lärmaktionsplanung. Sie ist auf die Zielgruppen Bürgerinnen und Bürger sowie Vertretungen von Kommunen ausgerichtet und wird in zwei Phasen durchgeführt.

Die erste Phase endet am 24. April 2023. Bis dahin können sich Teilnehmende zu ihrer persönlichen Belastungssituation, zum Beispiel zu Hause oder am Arbeitsplatz, äußern und ihre Einschätzung zu Lärmschutzmaßnahmen abgeben. Dazu steht ein Fragebogen auf der Internetseite www.laermaktionsplanung-schiene.de zur Verfügung, den die Bürgerinnen und Bürger ausfüllen können. Eine Registrierung ist nicht notwendig.

Nach Abschluss und Auswertung der ersten Phase wird der Entwurf zum Lärmaktionsplan veröffentlicht. Im Anschluss erfolgt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Dann können Teilnehmende eine Rückmeldung zum Prozess der Lärmaktionsplanung sowie zur Öffentlichkeitsbeteiligung geben.