Überblick

Die Energieagentur Rhein-Sieg bietet in Kooperation der Verbraucherzentrale NRW einmal monatlich eine Energiesparberatung an, die im Wechsel in den Rathäusern der Kommunen stattfindet. 

Wer den Bau eines energiesparenden Hauses plant, seine eigenen vier Wände mit Blick auf Energieeinsparung sanieren oder in der Wohnung - ob Eigentum oder gemietet - einfach Energie und damit Geld sparen will, ist hier richtig.

Mögliche Themen

  • Bausubstanz erhalten
  • Wohnkomfort steigern
  • Energieverbrauch senken
  • die Auswahl des Heizsystems
  • die Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach
  • Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien
  • energiesparendes Lüften
  • Förderprogramme

Termine vormerken

und rechtzeitig anmelden

Jeden dritten Mittwoch im Monat steht Energieberaterin Waltraud Clever von 14 bis 17:45 Uhr Ratsuchenden zur Verfügung. Die Beratung dauert in der Regel 45 Minuten und ist dank Förderung kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese nimmt die Energieagentur Rhein-Sieg telefonisch unter 02242 96930-0 oder per E-Mail an info(at)energieagentur-rsk.de entgegen.

Termine im Überblick

Mittwoch, 15.02.2023: Rathaus Swisttal (Rathausstraße 115, 53913 Swisttal)
Mittwoch, 15.03.2023: Rathaus Meckenheim (Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim)
Mittwoch, 19.04.2023: Rathaus Bornheim (Rathausstraße 2, 53332 Bornheim, Raum 901)
Mittwoch, 24.05.2023: Rathaus Rheinbach (Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach)
Mittwoch, 21.06.2023: Rathaus Alfter (Am Rathaus 7, 53347 Alfter)
Mittwoch, 19.07.2023: Rathaus Wachtberg (Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg)
Mittwoch, 16.08.2023: Rathaus Swisttal (Rathausstraße 115, 53913 Swisttal)
Mittwoch, 20.09.2023: Rathaus Meckenheim (Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim)
Mittwoch, 18.10.2023: Rathaus Bornheim (Rathausstraße 2, 53332 Bornheim, Raum 901)
Mittwoch, 15.11.2023: Rathaus Rheinbach (Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach)
Mittwoch, 20.12.2023: Rathaus Alfter (Am Rathaus 7, 53347 Alfter)
Mittwoch, 17.01.2024: Rathaus Wachtberg (Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg)
Mittwoch, 21.02.2024: Rathaus Swisttal (Rathausstraße 115, 53913 Swisttal)

Angebot, Anmeldung & Weitere Infos

Das Angebot ...

steht unabhängig vom Wohn- und vom Beratungsort allen Bürgerinnen und Bürgern der Klimaregion Rhein-Voreifel (Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg) offen.

Eine Anmeldung ...

ist erforderlich. Diese nimmt die Energieagentur Rhein-Sieg telefonisch unter 02242 96930-0 oder per E-Mail an info(at)energieagentur-rsk.de entgegen.

Weitere Termine und Infos ...

zur energetischen Gebäudesanierung und erneuerbaren Energien gibt es auf: www.energieagentur-rsk.de.

 

Kostenlose Telefonberatung oder Online-Videoberatung

Bei Fragen zu Heizung, Dämmung, Solaranlagen oder anderen Energiethemen helfen die Energieberater/-innen der Verbraucherzentrale NRW den Bürger/-innen der Mitgliedskommunen der Energieagentur Rhein-Sieg auch telefonisch oder online mit dem Angebot der kostenlosen Videoberatung weiter.

Tipp: Vorher Stromcheck machen

Wenn es Ihnen um den Stromverbrauch geht, können Sie vorher online einen Stromcheck für Ihren Haushalt machen.  Im Ergebnis bekommen Sie detailliert angezeigt, wo Sie - bezogen auf Ihre individuellen Lebensumstände - noch Einsparpotentiale im Vergleich zum "Durchschnittsbürger" haben (z. B. im Bereich "Waschen" oder bei der "Umwälzpumpe" etc.). Dann können Sie anschließend auch die Beratung gezielter angehen.

> Jetzt mehr erfahren und Stromcheck machen

Weitere Beratungsangebote nutzen

Alle Bornheimer können sich zu Hause von den Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW beraten lassen: Im Rahmen der 90-minütigen „Energieberatung bei Ihnen zu Hause“ wird vor Ort geprüft, welche Wärmedämmmaßnahmen sinnvoll sind, wie es um die Heizung beschaffen ist oder ob sich Investitionen in alternative Techniken wie Solaranlagen oder Holzpelletheizungen lohnen. Anbieterunabhängig wird dann gemeinsam mit dem Sanierungswilligen ausgelotet, was im Einzelfall geeignet ist, welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind und welche Fördermöglichkeiten sich bieten. Die Kosten für die von der Europäischen Union, dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Rhein-Sieg-Kreis geförderte Beratung betragen 60 Euro.

> Jetzt weitere Angebote der Verbraucherzentrale entdecken

Ansprechpartner

Tobias Gethke
Klimaschutzmanager
Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün
Telefon: 02222 945-285
E-Mail