Veranstaltung

STREIFLING & FREUNDE "unplugged" Special Guest: Michael Kuhl

Er spielt Saxophon und Gitarre, Klavier, Mundharmonika, Schlagzeug, Bass, Mandoline und Klarinette. Sie erhielt als Tochter eines Konzertmeisters aus Minsk schon im Alter von 5 Jahren Geigenunterricht. Dass Musik verbindet, wissen der Multiinstrumentalist Jens Streifling und die Violinistin Lidia Dobrzyhynets aus eigener Erfahrung; und seit der Hochzeit vor rund einem Jahr nun auch Seite an Seite. Und gemeinsam mit Heiko Wätjen ( Kontrabass ) und Special Guest Michael Kuhl ( Klavier, Gitarre, Trompete ) laden die beiden zu einer musikalischen Reise von Ost nach West ein. Wie das im Detail klingt, lässt sich am Freitag 25. Oktober, bei einem unplugged - Konzert hören.

Auf dem Programm stehen Stücke bekannter Bands und auch klassische Kompositionen, " Du kannst zaubere " von BAP ist dabei, das "Gänselieschen" der systemkritischen Klaus Renft Combo und Udo Lindenbergs " Cello ". Mit dem Chardas - einer 1904 von Vittorio Monti komponierten Rhapsodie für Violine, Mandoline und Klavier - und Astor Piazellas berühmter " Libertango " kann Dobrzyhynets ihr vielsaitiges können ausspielen. Als Solistin ist bereits um die ganze Welt gereist, hat internationale Wettbewerbe in Österreich, Litauen und Italien gewonnen und ging mit Klassik - Star David Garett auf Tournee. Bevor Sie 2012 bei einem Konzert in Bornheim den aus Leipzig stammenden Streifling kennenlernte und die Ost - West Beziehungen um eien besondere Note erweiterte.

Das es passt zeigt das Paar auch gern auf der Bühne. Während seine Füße die Drums bedienen, während er Gitarre und Mundharmonika spielt, lässt sie sich vom typischen Klang der irischen Fiddlegeige und der französischen Jazzvioline von Ste´phane Grapelli inspirieren.

Jens Streifling und Freunde unplugged, Musikalische Reise von Ost nach West, Freitag 25. Oktober 20 Uhr im Brauhaus Kaiserhalle in Bornheim.

 

Hinweis: Wegen der großen Nachfrage startet der Vorverkauf bereits am 1. August 2019.

Alle Vorverkaufsstellen haben begrenzte Ticketkontingente (nummerierte Sitzplätze)

Vorverkauf: 25 Euro / Abendkasse: 30 Euro

Sollte das Konzert schnell ausverkauft sein, ist ein Zusatzkonzert am Samstag, 26. Oktober, geplant!


< Zurück zur Übersicht