2019 hatte die Stadt Bornheim zum 47. Mal zur jährlichen Müllsammel-Aktion eingeladen. Unter dem Motto „Bornheim putzt sich raus“ sammelten Vereine, politische Parteien, private Gruppen und Einzelpersonen an den Samstagen 16. und 23. März achtlos weggeworfene Abfälle ein. Besonders Schulklassen und Kindergärten nahmen die Möglichkeit wahr, nach Abstimmung auch an anderen Terminen sammeln zu gehen. Mit 70 Gruppen erreichte die Beteiligung an der Aktion einen Rekord, insgesamt wurden 45 m³ Müll eingesammelt.
Müllsammel-Aktion 2019
- Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
- Lärm
- Müllsammel-Aktion
- Abfallvermeidung
- Umweltbericht
- Umweltpreis
- Energie
- Klimaschutz
- Natur
- Amphibienwanderung
- Asiatischer Laubholzbockkäfer, Herkulesstaude und andere "Neubürger"
- Bäume und Baumschutz
- Eichenprozessionsspinner
- Entsorgung von Gartenabfällen
- Grünpatenschaften
- Heckenrückschnitt
- Kinder- und Hochzeitsbäume
- Landschaftsplan Bornheim
- Lebendes Obstbaum-Museum
- Natur im Garten
- Naturnahe Vorgärten
- Pflanzenschutzmittel am Haus, im Garten und auf anderen Freilandflächen
- Quarzgrube Brenig
- Reiten in der freien Landschaft und im Wald
- Rheinaue bei Hersel
- Streuen im Winter
- Rheinufer und Insel: Landschafts- und Naturschutz
- Wald und Maibaumverkauf
- Wespen- und Hornissennester – was tun?
- Wasser und Gewässer
- Altlasten
- Dogstations (Hundekotbeutelspender)
- Infoblätter
- Geförderte Maßnahmen