ACHTUNG! Das Schwimmen im Rhein kann wegen der nicht vorhersehbaren und teilweise starken Strömung lebensgefährlich sein. Nähere Informationen finden Sie hier.
Das Bornheimer Rheinufer erstreckt sich über 4,5 Kilometer von der Bonner Stadtgrenze bei Stromkilometer 659,97 bis zur Grenze von Wesseling-Urfeld bei Stromkilometer 664,47. Es ist ein wichtiger Ort für die Naherholung. Im Herseler Hafen liegen zahlreiche Boote, und der Leinpfad wird von Spaziergängern, Joggern, Skatern und Radfahrern gerne genutzt. Als Teil des europäischen Fernradwegs EuroVelo 15 besitzt er auch überregionale Bedeutung.
Zum Schutz von Natur und Landschaft als geschütztem Landschaftsbestandteil am Rheinufer gelten besondere Regelungen: Zelten, das Fahren mit Fahrrädern außerhalb von Wegen, das Beschädigen von Bäumen, das Entzünden von Feuern, das Abstellen von Kraftfahrzeugen außerhalb der Stellplätze sowie das Anlegen neuer Stege oder Badeplätze sind verboten; nähere Informationen dazu finden sich im Landschaftsplan und in der Verordnung zu den Fischschutzzonen am Rhein.