Vögel können sich auf verschiedenste Weise verletzen oder krank werden. Typische Beispiele sind hier der Fensterschlag oder Nestlinge, die ihre Mutter verloren haben. Hilfsbedürftige Wildvögel werden von Privatpersonen oder ehrenamtlichen Einrichtungen versorgt. Erste Hilfe können alle leisten. Die Wildvogelhilfe Rheinland in Eitorf bietet einen guten Überblick, wie mit verletzten oder verwaisten Wildvögeln umzugehen ist. Im weiteren Umfeld können Sie sich auch an die Wildvogel-Pflegestation (mit angeschlossener Igelstation) in Kirchwald bei Mayen wenden. Diese können die Vögel unter Umständen auch aufnehmen, wobei die Pflegestationen oft ausgelastet sind.
Beim Fund von Brieftauben, können Sie genaue Informationen bei die Brieftaube oder in dem Flyer Brieftaube gefunden finden.
Informationen zum Rückschnitt von Hecken und Vogelnestern finden Sie hier.