Stadt Bornheim lobt Heimat-Preis aus

Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen.

Wir fördern, was Menschen verbindet

Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Bornheim den „Heimat-Preis“. Der Heimat-Preis, ein Förderelement der Landesregierung im Rahmen der Initiative „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“, soll beispielhaftes Engagement von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen für unsere Heimat auszeichnen.

Wer kann sich für den Heimat-Preis bewerben?

Vereine, Organisationen und Initiativen der ehrenamtlich Engagierten im Stadtgebiet Bornheim.

    Welche inhaltlichen Vorgaben gibt es?

    Der Heimat-Preis soll ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich der Gestaltung von Heimat würdigen und hervorheben.

    Der Rat der Stadt Bornheim hat dafür folgende Entscheidungskriterien festgelegt, die sich in den Initiativen, Projekten oder Vorhaben widerspiegeln sollten.

    Grundsatz
    1. Beitrag zur Förderung von Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt

    Herausforderungen
    2. Beitrag zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe
    3. Beitrag zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugänglicher Orte und Plätze
    4. Beitrag zur Aus- und Weiterbildung – insbesondere von Kindern und Jugendlichen
    5. Umsetzung von innovativen Projekten zum Thema „Heimat“ und der Auseinandersetzung mit der Erlebbarkeit eines modernen Heimat-Begriffs

    Um eine Förderung erhalten zu können, sollte der Antragsteller oder die Antragstellerin mindestens das grundsätzliche Auswahlkriterium erfüllen.

    Wie hoch ist die Fördersumme?

    Der Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro wird in drei Preisabstufungen wie folgt verliehen:

    • 1. Platz 2.500 Euro
    • 2. Platz 1.500 Euro
    • 3. Platz 1.000 Euro

    Wie funktioniert die Bewerbung?

    Schriftliche Bewerbungen werden per E-Mail an HeimatPreis(at)stadt-bornheim.de oder bei der Stadtverwaltung, Amt 11.2, Rathausstraße 2, 53332 Bornheim entgegengenommen. Bewerbungsschluss ist der 7. Juli 2023.

    Ansprechpartner