Kinder- und Hochzeitsbäume
Es ist ein schöner Brauch, anlässlich der Hochzeit oder der Geburt des Kindes einen Baum zu pflanzen. Aber da nicht alle, die Interesse daran haben, auch über einen Garten verfügen, hat die Stadt Bornheim 1999 beschlossen, geeignete Grundstücke für Hochzeits- und Kinderbäume zu stellen. Das Anpflanzen von hochstämmigen Obstbäumen kommt dabei auch dem Naturschutz zugute. Inzwischen sind Grundstücke im Naturschutzgebiet "An der Roisdorfer Hufebahn", in Rösberg, in der Rheinaue bei Hersel und in Sechtem bepflanzt und derzeit wird überlegt, wo die Aktion fortgesetzt wird.
Die Pflanzzeit beginnt im späten Herbst und geht bis in den Frühling. Wenn sich genügend Interessierte gemeldet haben, wird ein gemeinsamer Pflanztermin abgestimmt. In den ersten 5-10 Jahren sollte einmal im Jahr einen Erziehungsschnitt gemacht werden, und es ist günstig, die Baumscheibe offen zu halten (die Wiese insgesamt wird mindestens einmal im Jahr durch die Stadt gemäht). In der Ertragsphase sind dann nur noch gelegentliche Erhaltungs- und evtl. Auslichtungsschnitte notwendig - und die angenehme Arbeit des Erntens.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage telefonisch unter 02222945307 oder per Mail.