
- Rechts- und Vergabeamt, Ratsbüro
- Amt für Finanzen
- Bürger- und Ordnungsamt
- Amt für Kinder, Jugend & Familien
- Amt für Schulen, Soziales, Senioren und Integration
- Bauamt und Gebäudewirtschaft
- Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt
- Rechnungsprüfungsamt
- Tiefbau- und Straßenverkehrsamt
- Amt für Weiterbildung
- Personal- und Organisationsamt
- Umwelt- und Grünflächenamt
- Stabsstelle Inklusion und Demografie
- Inklusionsbeauftragte
- Antikorruptionsbeauftragte
- Behindertenbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
Amt für Schulen, Soziales, Senioren und Integration
Überblick
Das Amt für Schulen, Soziales, Senioren und Integration besteht aus der Abteilung Schulen und der Abteilung Soziales, Senioren und Integration.
Zu den Aufgaben der Schulverwaltung gehört neben der Schulentwicklungsplanung und Schulorganisation die Sicherung der räumlichen, sachlichen, personellen und finanziellen Voraussetzungen für leistungsfähige Schulbetriebe. Das beinhaltet Neubau, Erweiterung, Umbau und Unterhaltung von Schulgebäuden ebenso wie die Bereitstellung von Lehr- und Unterrichtsmitteln sowie von Schuleinrichtungen oder die Gewährung von Lernmittelfreiheit und Schülerfahrkosten.
In der Abteilung Soziales, Senioren und Integration erhalten Sie Informationen und Leistungen zu Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch, Wohngeld und Wohnberechtigungsschein. Dort erhalten Sie auch aktuelle Informationen zum Integrationsrat und Integrationskonzept der Stadt Bornheim, das Ihnen als Download zur Verfügung steht. Älteren Bürgerinnen und Bürgern bietet die Rubrik „Seniorinnen und Senioren“ interessante Informationen. Sie finden dort unter anderem den aktuellen Seniorenratgeber und Infos zum Seniorenbeirat.
Zu den Aufgaben des Amts für Schulen, Soziales, Senioren und Integration gehört auch die Flüchtlingssozialarbeit. Dort werden Flüchtlinge beraten und betreut. Eine weitere Hauptaufgabe ist die Zusammenarbeit mit den zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen im gesamten Bornheimer Stadtgebiet.
Abteilungen


Soziales, Senioren und Integration

Stabsstelle Flüchtlingsarbeit
Dienstleistungen
Angebote
Ansprechpartner
Amtsleiter
Amt für Schulen, Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-129
Abteilungsleitung Soziales, Senioren und Integration
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-157
Teamleiter Flüchtlingssozialarbeit
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-134
Teamleiterin Flüchtlingssozialarbeit
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-150
Flüchtlingsunterkünfte - Belegung
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-133
Flüchtlingssozialarbeit
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-124
Wohnberechtigungsschein/Bildung- und Teilhabeleistungen
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-109
Pflegeberatung/ Bildung- und Teilhabeleistungen
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-244
Flüchtlingssozialarbeit
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-169
Flüchtlingssozialarbeit
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 0173 2397404
Leistungsgewährung Soziale Hilfen und Asylleistungen
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-344
Flüchtlingssozialarbeit
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-403
Leistungsgewährung Soziale Hilfen und Asylleistungen
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-132
Elternbeiträge / OGS – Beitragsberechnung
Verwaltung (Kinder- und Jugendhilfe)
Telefon: 02222 9437-5483
Flüchtlingssozialarbeit/Psychosoziale Betreuung von Wohnungslosen
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-346
Leistungsgewährung Soziale Hilfen und Asylleistungen
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-151
Beschaffung Schulen, Schülerbeförderung und OGS
Schulen
Telefon: 02222 9437-5474
Flüchtlingsunterkünfte - Beschaffung
Soziales, Senioren und Integration
Telefon: 02222 945-121
Weiterführende Links
Amt für Schulen, Soziales, Senioren und Integration
Over, Willi
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Anfahrt
Abteilung Schulen
Mo.–Fr.: 8:30–12:30 Uhr
Do. zusätzlich: 15:00–18:00 Uhr
Abteilung Soziales, Senioren und Integration
Mo.: 8:30–12:30 Uhr
Di.: 8:30–12:30 Uhr
Mi.: geschlossen
Do.: 8:30–12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr
Fr.: 8:30–12:30 Uhr
Telefon: 02222 945-0
Telefax: 02222 945-126