
- Rechts- und Vergabeamt, Ratsbüro
- Amt für Finanzen
- Bürger- und Ordnungsamt
- Amt für Kinder, Jugend & Familien
- Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion
- Bauamt und Gebäudewirtschaft
- Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt
- Rechnungsprüfungsamt
- Tiefbau- und Straßenverkehrsamt
- Amt für Weiterbildung
- Personal- und Organisationsamt
- Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün
- Schul- und Sportamt
- Antikorruptionsbeauftragte
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Datenschutzbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion
Eingeschränkte Terminvergabe im Sozialamt
Die Terminvergabe im Sozialamt erfolgt ab sofort und bis auf Weiteres nur eingeschränkt. Daher kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Grund für diese Maßnahme sind organisatorische Veränderungen.
Das Sozialamt empfiehlt, vor einem Besuch zu prüfen, ob das Anliegen schriftlich oder telefonisch geklärt werden kann.
Wir danken für Ihr Verständnis bezüglich dieser vorübergehenden Einschränkung und werden Sie informieren, sobald die reguläre Terminvergabe wieder möglich ist.
Überblick
Das Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion besteht aus der Abteilung 5.1 Finanzhilfen Soziales, 5.2 Sozialer Dienst, Senioren und Pflege und 5.3 Wohnen, Gesundheit und Inklusion.
In der Abteilung 5.1 Finanzhilfen Soziales werden Sie beraten über und erhalten Sie Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölf, dem Asylbewerberleistungsgesetz, dem Wohngeldgesetz und dem Starke-Familien-Gesetz für Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.
Die Abteilung 5.2 Sozialer Dienst, Senioren und Pflege besteht aus den Aufgabenbereichen Soziale Arbeit für geflüchtete Menschen und andere Menschen in sozialen Notlagen, der städtischen Pflege- und Seniorenberatung und der Geschäftsführung für den Seniorenbeirat der Stadt Bornheim.
Die Abteilung 5.3 Wohnen, Gesundheit und Inklusion ist zuständig für die Wohnungsbauförderung (insbesondere Bedarfsprüfung, Kontrollen und Wohnberechtigungsscheine), die Beratung und Unterstützung bei Obdachlosigkeit. Die Beauftragte für Schwerbehinderung berät zu Möglichkeiten und Leistungen der Teilhabe und verwaltet die Fördermittel für inklusive Projekte.
Abteilungen


Sozialer Dienst, Senioren und Pflege

Wohnen, Gesundheit und Inklusion
Dienstleistungen
Angebote
Ansprechpartner
Wohnberechtigungsschein
Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-109
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Senioren und Pflege
Telefon: 02222 945-378
Beschaffung und Benutzungsgebühren städt. Unterkünfte
Finanzhilfen Soziales
Telefon: 02222 945-350
Soziales Wohnen und Wohnungssicherung
Wohnen, Gesundheit und Inklusion
Telefon: 02222 945-124
Flüchtlingssozialarbeit - Case Manager
Sozialer Dienst, Senioren und Pflege
Telefon: 02222 945-377
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialer Dienst, Senioren und Pflege
Telefon: 02222 945-403
Flüchtlingssozialarbeit / Psychosoziale Betreuung von Wohnungslosen
Sozialer Dienst, Senioren und Pflege
Telefon: 02222 945-346
Projektstelle Amtsleitung
Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion
Telefon: 02222 945-244
Dokumente
Weiterführende Links
Amt für Soziales, Wohnen und Inklusion
Löwe, Cornelia
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Anfahrt
Mo.: 8:30–12:30 Uhr
Di.: 8:30–12:30 Uhr
Mi.: geschlossen
Do.: 8:30–12:30 Uhr und 15 –18 Uhr
Fr.: 8:30–12:30 Uhr
Telefon: 02222 945-0
Telefax: 02222 945-126